
Saisonende für Service-Offensive nutzen
Im Herbst bereiten Motorradfahrer ihr Fahrzeug auf die Winterpause vor. Unterstützen Sie als kompetenter Ansprechpartner für Fahrzeugpflege Ihre Kunden dabei. Dieser Zeitpunkt bietet sich optimal an, um eine Aktion für diese konkrete Kundengruppe zu starten und sich als Experte für Fahrzeugreinigung beim Kunden präsent zu machen.
Der goldene Herbst ist für viele Motorradfahrer die letzte Gelegenheit die eigene Maschine auf Touren auszuführen. Aber spätestens, wenn nasses Laub, rutschige Straßen und Bodenfrost die entspannte Motorradtour zu gefährlich machen, denken viele Liebhaber über die Winterpause nach. Einfach das Motorrad in die Garage stellen oder im Freien mit einer Abdeckung parken, ist die denkbar schlechteste Möglichkeit sein Motorrad zu überwintern. Die Vorbereitung auf die Winterpause bietet für Betreiber von Waschparks eine optimale Gelegenheit für eine Service-Offensive.

Erst Reinigen, dann Trocknen und abschließend Pflegen
Eine saubere Maschine in der Garage zu parken, ist nicht nur ein gutes Gefühl, sondern dient auch der Werterhaltung. Schmutz und Ablagerungen binden Feuchtigkeit und dieser führt mit der Zeit zu Korrosion. Die Oberfläche sollte also gründlich gereinigt werden. Übermut und extra Motivation sollten aber nicht dazu verleiten, den Hochdruckreiniger zu dicht am Fahrzeug anzuwenden. Reifen, Radlager und elektrische Bauteile sollten nicht mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet werden. Entsprechende Hinweisschilder helfen Ihren Kunden dabei, Schäden zu vermeiden. Für viele Kunden kommt stattdessen nur eine reine Handwäsche infrage. Diese hat zusätzlich den Vorteil, dass kleinere Schäden am Fahrzeug oder am Lack leichter auffallen und daher noch vor der Winterpause behoben werden können. Ist das Motorrad dann gründlich gereinigt, sollte es vor den nächsten Arbeitsschritten vollständig getrocknet werden.

Lassen Sie Ihre Kunden nicht allein
Gerade wenn Kunden ihr Fahrzeug planmäßig längere Zeit nicht benutzen werden, ist dies für sie eine passende Gelegenheit ihr Fahrzeug besonders intensiv zu pflegen. Um durch die falsche Anwendung von Pflegeprodukten keinen Schaden anzurichten, ist Fachkenntnis gefragt. Hier bietet es sich als Betreiber eines Waschparks an, sich als kompetenter Ansprechpartner für fachkundige Fahrzeugpflege dem Kunden zu präsentieren. Einerseits erlebt der Kunde durch gute Beratung ein verbessertes Reinigungserlebnis und wird dieses wahrscheinlich auch in seinen Bekanntenkreis weitertragen. Andererseits bietet sich im Gespräch die Gelegenheit auf die eigenen ergänzenden Angebote und Pflegeprodukte aus dem angeschlossenen Shop hinzuweisen. Wenn der Kunde ein rundum angenehmes Erlebnis bei der Reinigung und Pflege seines Fahrzeuges erlebt, wird ihn das auch motivieren, die Anlage erneut zu besuchen und weiterzuempfehlen.
Service-Leistungen als Aktionstag
Vor der Winterpause bieten sich ausgewählte Service-Leistungen als Sonderaktion an. Ein Ölwechsel, das Reinigen und Pflegen von Bowdenzügen und Kette, die Kontrolle der Kühlflüssigkeit und des Frostschutzes runden die Vorbereitung auf die Winterpause ab. Diese Leistungen können als temporäre Aktion angeboten werden, um so den Kunden auf den angenehmen Service aufmerksam zu machen. Die wenigsten Kunden werden sich über den unterschiedlichen Reifendruck in der Sommersaison und Wintersaison vorher Gedanken gemacht haben. Ein Expertentipp vom Profi wird dann sicher dankbar angenommen. Teure Standplatten möchte sicherlich jeder Kunde vermeiden.

Ganzheitlichen Service mit Kooperationspartnern bieten
Nachdem die Kunden sich intensiv mit der Vorbereitung ihres Motorrades beschäftigt haben, fehlt ihnen nur noch die Pflege der Fahrerausstattung vom Helm bis zur Fahrerkombi. Kooperationen mit professionellen Reinigungen bieten sich an, um dem Kunden auch im letzten Bereich der Pflege und Reinigung rund um sein Motorrad einen optimalen Service anzubieten. Der Kunde wird wohlwollend zur Kenntnis nehmen, dass Sie als Anbieter für Fahrzeugreinigung auch über den Tellerrand hinaus blicken und diese Service-Leistung für spätere Besuche abspeichern. Motorradfahrer, die ihr Fahrzeug im Winter nicht nutzen, werden dennoch mobil sein. Sie sind also potenziell auch als Neukunden in der Autowaschanlage interessant.