


Stotz setzt auf reduzierte Sensorik in der Waschstraße
Der Waschanlagenhersteller Stotz setzt bei seinen Waschstraßen auf eine reduzierte Sensorik. CarwashPro.de hat in einem Interview nach den Vorteilen und Erfahrungswerten solchen Waschstraßen gefragt.Weiterlesen
Kamerabogen in Waschanlagen für besseres Schadensmanagement
Ein neuer Kamerabogen von Big Brother sichtet die Fahrzeuge vor der Einfahrt in die Waschanlage und dokumentiert auf diese Weise bestehende Vorbeschädigungen. Betreiber sind dadurch besser gegen Reklamationen und Anschuldigungen von Schadensfällen abgesichert.Weiterlesen
Fahrassistenzsysteme werden mit den Jahren anfälliger
In einer neuen Studie des TÜV Rheinland wurde untersucht, wie sich die Zuverlässigkeit von Fahrassistenzsystemen im Laufe der Jahre verändert. Die Ergebnisse zeigen die erhöhte Wahrscheinlichkeit von Fehlerereignissen. Es wurde die Forderung aufgestellt, dass zukünftig...Weiterlesen
Wie geht es nach einem Schaden in der Waschanlage weiter?
Der Unfall des 80-jährigen Fahrers, der zwei Autos durch eine Waschanlage in Lindau schob, zeigt wieder einmal, wie schnell ein Betreiber mit dem Thema der Schadensregulierung konfrontiert werden kann. Viele Themen gilt es dann gleichzeitig...Weiterlesen
Neues Video von MINDA zum Anlagenbau in Kaiserslautern
Zuletzt hatte CarWashPro.de über die neue Waschanlage in Kaiserslautern berichtet, bei der ein 2-Spur-Kunststoffförderband und ein breites Innenreinigungsband zum Einsatz kommen. Nun hat MINDA ein Video zum Vor-Ort-Termin veröffentlicht.Weiterlesen