


Bewegtbild-Werbung für neue Wasch-Kunden dank Mediawall.one
Keine andere Werbung spricht Kunden besser an als Bewegtbild. Doch entsprechende Ausspielmöglichkeiten sind nicht flächendeckend verfügbar, unflexibel und selten am richtigen Ort, um gezielt Kunden auf eine Waschanlage aufmerksam zu machen. Mediawall.one hat hierfür eine...Weiterlesen
Mehr Kunden bevorzugen Bezahlen ohne Personal
Die Corona-Pandemie hat viele Bereiche nachhaltig verändert. Nun besagt eine aktuelle Studie, dass Kunden auch ohne Personal gerne einkaufen gehen, gerne digital zahlen und individualisierte Angebote auf das Smartphone bekommen möchten. Beste Aussichten für die...Weiterlesen
Stau bei Seehandel schwächt Wirtschaft in Deutschland
Als wäre die aktuelle Wirtschaftslage nicht schon angespannt genug, wird jetzt eine weitere Herausforderung zur derzeitigen Problemlage hinzukommen. Die Nordseehäfen Deutschlands werden aktuell bestreikt und das Entladen und Beladen von Schiffen gerät noch weiter ins...Weiterlesen
Neue SB-Waschanlage nutzt digitales Bezahlen von TSG Deutschland
Erst im letzten Jahr hatte sich die Spedition Willi Wewer in Cloppenburg entschieden, ihren Kunden ein neues Waschangebot mit einer SB-Waschanlage zu bieten. Mit den modernen Bezahlmöglichkeiten des Charly-Pay-Systems von der TSG Deutschland berichtet Jan...Weiterlesen
Baupreise werden weiter steigen
Deutsche Bauunternehmen gaben gestern bekannt, dass Preiserhöhungen auf breiter Linie geplant sind. Im Hochbau wäre wohl jeder zweite Betrieb von einer Preisanpassung betroffen. Im Tiefbau seien die Zahlen wohl etwas niedriger. Als Begründung heißt es...Weiterlesen
Bessere Aussichten für neue Bauprojekte
Die Lage der Bauunternehmen entspannt sich etwas. Die Dynamik des Kostenanstieges nimmt derzeit ab und auch mehr Bewerber stehen zur Verfügung, um mit ausreichend Fachkräften die vollen Auftragsbücher zu bearbeiten. Für neue Waschanlagenprojekte dürften solche...Weiterlesen
Angespannt Lage für Bauprojekte
Derzeit gestalten sich Bauprojekte für Neubauten oder Umbauten schwierig. Nicht nur die anhaltenden Lieferschwierigkeiten sorgen für eine angespannte Lage, sondern die Suche nach Bauunternehmen ist derzeit schwierig. Eine Verbesserung der Lage ist kurzfristig nicht zu...Weiterlesen
Bald 1.000 neue Lade-„Oasen“ in Deutschland
Bis 2025 plant der Schnellladebetreiber Ionity einen Ausbau seines Ladenetzes mit einem neuen Konzept. Schnellladesäulen an 1.000 Standorten in Deutschland sollen unter anderem Ladeparks mit angebundenen Cafés, Restaurants oder Shops vor. Weiterlesen
Waschstraße des Jahres glänzt durch Nachhaltigkeit
Das Nachhaltigkeitskonzept des Waschparks von Felta in Vechta wurde mit dem Titel „Waschstraße des Jahres“ prämiert. CarwashPro.de hat genauer nachgefragt, was zu dieser Auszeichnung führte. Es zeigte sich, dass nicht nur Nachhaltigkeit diese Waschstraße auszeichnet,...Weiterlesen
Noch bis Ende 2021 Förderung für den Aufbau von Ladesäulen nutzen
E-Mobilität ist seit Monaten ein präsentes Thema der öffentlichen Debatten. Immer wieder wird dabei das Argument angeführt, dass die landes- und europaweite Ladeinfrastruktur noch nicht ausreichend ist, damit mehr Menschen E-Fahrzeuge nutzen wollen. Vor diesem...Weiterlesen
MINDA kommt aktuell dank guter Warenwirtschaft gut durch die Lieferschwierigkeiten
Bildquelle: Thai Subsea Services Ltd. Die aktuellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Lieferengpässe erreichen immer mehr Branchen und Teilbereiche der Wirtschaft. Auch in der Carwash-Branche sind die Auswirkungen spürbar. CarwashPro hat mit Sascha Gellermann, der im Vertrieb...Weiterlesen
Wirtschaftliche Prognosen aktuell stark gespalten
Die Waschbranche ist in doppelter Hinsicht von der Finanzpolitik der Zukunft abhängig. Einerseits ist sie die Basis für Planungen von Investitionen in der Branche, andererseits zeigt sich mit einem verzögertem Effekt die Auswirkung von Änderungen...Weiterlesen
Waschanlagenbau in und nach der Corona-Zeit
Aktuell haben es Bauprojekte sehr schwierig in der Realisierungsphase. Die Hindernisse waren in Corona-Zeit schon eine Herausforderung, doch nun folgt direkt eine wirtschaftliche Krise, die die Lage weiter verschärft. Bauprojekte verzögern sich, Zulieferer haben Materialschwierigkeiten...Weiterlesen
Von der Nutzfahrzeugwäsche zur SB-Waschanlage
In Cloppenburg hat sich Anfang des Jahres eine nahezu einmalige Gelegenheit für den Bau einer SB-Waschanlage geboten. Es ging um Schnelligkeit, aber auch cleveres Unternehmertum. Schließlich war das Unternehmen Willi Wewer erfolgreich und wird planmäßig...Weiterlesen
Stotz baute Kurzwaschstraße mit nur 15 Metern Länge
Der Waschanlagenhersteller Stotz baute im baden-württembergischen Ehingen eine Kurzwaschstraße von nur 15 Metern. CarwashPro.de hat in einem Interview nach den Details dieser besonderen Anlage gefragt.Weiterlesen
AVIA baut weitere Themen-Tankstelle mit Waschanlage
Eine weitere AVIA-Tankstelle wird derzeit als Thementankstelle geplant. In Erlensee östlich von Frankfurt am Main wird die geschichtliche Vergangenheit des Ortes aufgegriffen. Es entsteht eine Tankstelle im amerikanischen Stil, da am Ort ein ehemaliger amerikanischer...Weiterlesen
Neueröffnung: Soft-Opening oder fester Eröffnungstag?
Am Ende eines langen Bauprojektes steht die neue Waschanlage bereit und wartet auf verschmutzte Kundenautos. Doch wie sollte man die Eröffnung organisieren? Ist ein großer Eröffnungstag besser, der mit einem Schlag für Aufmerksamkeit sorgt oder...Weiterlesen
Drei Gründe für neue Waschanlagen
Corona wirkt sich immer weiter aus. Beim genaueren Blick auf die Branche zeigen sich drei Gründe, weshalb jetzt trotz der Krise neue Waschanlagen eröffnen. Die Carwash-Branche beweist sich aktuell als krisensicher.Weiterlesen