


Inowa-Fachtagung zur Zukunft der Waschanlage
Kürzlich veranstaltete Abwassertechnologie-Hersteller Inowa eine Fachtagung zur Zukunft der Waschanlage. Dabei stand der ressourcenschonende und energieeffiziente Betrieb im Mittelpunkt. Das Interesse der Teilnehmer war sehr groß, besonders vor dem Hintergrund der aktuellen ÖNORM B 5022...Weiterlesen
Autowaschen in Frankreich verboten
Jetzt hat die französische Regierung auf die derzeitige Winterdürre in Frankreich reagiert und Maßnahmen verhängt. Unter anderem ist in einigen Gebieten des Landes die Autowäsche verboten.Weiterlesen
Erste leichte Entspannung in der Wasserversorgung in Teilen von Deutschland
Nach Monaten der Dürre und des Wassermangels können aktuell erste Regionen von einer Entspannung berichten. In den Kreisen Herford und Minden-Lübeck wurde die Warnstufe nun von rot auf gelb gesenkt. Verantwortliche loben das wassersparende Verhalten...Weiterlesen
Waschstraße spart 30 bis 50 % Wasser durch X-Jet-Düsen von Caramba
Als eine der ersten Waschstraßen hat der VIP Autowaschsalon in Husum die wassersparenden Düsen von Caramba getestet. Die Ergebnisse überzeugen Inhaber Volker Finke von der ersten Minute an. Er spart nun zwischen 30 und 50...Weiterlesen
Britischer Carwash-Verband macht sich für Waschanlagen stark
Auch in Großbritannien zeigt die derzeitige Dürre weitgehende Auswirkungen. In dieser angespannten Lage ergreift die British Car Wash Association (CWA) gleich zwei Initiativen. Eine davon soll die wirtschaftliche Lage der Waschanlagen verbessern.Weiterlesen
Autowaschen trotz Wasserknappheit: Stimmung in den Medien wandelt sich
Vor einigen Wochen haben deutsche Waschanlagenbetreiber mit Sorge auf unsere Nachbarländer geschaut. Wegen der anhaltenden Hitze und Trockenheit stand das Autowaschen besonders in Südeuropa schnell unter Strafe. In Deutschland wurde zu diesem Zeitpunkt vielerorts zum...Weiterlesen
Neue Wege im Caramba-Vertrieb in Deutschland
Bei Caramba wurde die Postion des Head of Sales im Bereich Mobility-Wash neu besetzt. Kyrill Strunk ist kein Unbekannter beim Hersteller chemischer Spezialprodukte für Reinigungsprozesse sowie die Behandlung, Veränderung und den Schutz von Materialoberflächen aus...Weiterlesen
Vollbiologische Waschwasseraufbereitung von Inowa
Mit dem System C Bio bietet der Abscheiderspezialist Inowa eine vollbiologische Waschwasseraufbereitungssysteme in verschiedenen Ausführungen an. Sie arbeiten mit einem wartungsfreien Festbett-Bioreaktor und können in Portal-, Nutzfahrzeugwaschanlagen oder in Waschstraßen eingesetzt werden. Auf der UNITI...Weiterlesen
Hitzewelle in Deutschland: Autowäsche ist sparsamer als Handwäsche
Während in unseren Nachbarländern zum Verzicht aufs Autowaschen aufgerufen wird, werden in Deutschland andere Wege zum Wassersparen vorgeschlagen. Hier sollen Autofahrer nicht gleich ganz auf die Autowäsche verzichten, doch ihnen wird zur automatisierten Autowäsche geraten.Weiterlesen
Luxemburg fordert Bürger zum Verzicht auf Autowaschen auf
Aktuell steigen die Temperaturen und es werden Spitzenwerte für die kommenden Tage erwartet. Das bringt auch wieder das Thema der Wasserknappheit auf die Tagesordnung. Erste deutsche Gemeinden bitten ihre Bürger um einen sparsamen Verbrauch, doch...Weiterlesen
Abscheidetechnik von INOWA auf der UNITI expo 2022
Aus Österreich wird INOWA als Spezialist für Abscheidetechnik und Waschwasseraufbereitungsanlagen das vollbiologische Wasseraufbereitungssystem C BIO präsentieren. Damit kann die Qualität des Waschwassers nachhaltig und ressourcenschonend auf einem hohen Niveau gehalten werden.Weiterlesen
Caramba forscht mit Hochschule an Wassereinsparung
Auch wenn Anlagen zum Wasserkreislauf eine Pflicht in Waschanlagen sind, unterscheidet sich die Umsetzung dieser Verpflichtung häufig sehr stark. Dr. Holger Evers, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Caramba sucht gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule...Weiterlesen
März brachte deutlich zu wenig Niederschläge
Nur 20 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im März 2022. Damit liegt der Durchschnitt weit hinter den bisherigen Durchschnittswerten der Wettermessung. Bereits in den letzten Jahren waren einzelne Regionen Deutschlands mit einem Mangel an Wasser...Weiterlesen
Weltwassertag: Istobal ruft zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser auf
Der spanische Waschtechnikhersteller Istobal präsentiert anlässlich des Weltwassertages ein Referenzbeispiel mit beeindruckender Wasserersparnis. Eine Autovermietung konnte zuletzt mit einem Wasserrecylingsystem von Istobal über 16,3 Millionen Liter Wasser pro Jahr einsparen.Weiterlesen
ISTOBAL rät wegen Wasserverschwendung von der Eigenwäsche ab
Die Eigenwäsche steht noch immer in Konkurrenz zur maschinellen oder automatisierten Fahrzeugwäsche. Besonders hartnäckig scheint sich der Eindruck zu halten, dass professionelle Fahrzeugwäsche wesentlich mehr Wasser verbrauchen würde, als die Eigenwäsche auf privaten Grundstücken. ISTOBAL...Weiterlesen
Nationale Wasserstrategie soll Wasserknappheit verhindern
Vor kurzem hat das Bundesumweltministerium den Entwurf für eine nationale Wasserstrategie vorgestellt. Da Wasser für Waschanlagen eine zentrale Ressource ist, werden neue Regelungen sich direkt auf die Branche auswirken. CarwashPro.de hat dazu mit Thomas Drott,...Weiterlesen
Waschanlagen sind keine Wasserverschwendung
Auch wenn das Frühjahr 2021 in weiten Teilen Deutschlands zu kühl und zu nass ausfällt, wachsen die Sorgen der Experten vor einer erneuten drohenden Wasserknappheit im Hochsommer. Bei der Reinigung des Autos sollte in einer...Weiterlesen
Brauchwasseranalyse durch Caramba direkt vor Ort
Das Wasser ist die wichtigste Ressource für die Fahrzeugwäsche. Ein hoher Wasserverbrauch ist teuer und schlecht für die Umwelt. Um die Qualität des Brauchwassers besser bewerten zu können, setzt Caramba nun auf eine Wasseranalyse direkt...Weiterlesen