Thema: Istobal

Neuer Online-Konfigurator für Portalwaschanlagen von ISTOBAL

Im Kaufprozess einer Portalwaschanlage von ISTOBAL können Kunden zukünftig den neuen Online-Konfigurator nutzen. Damit können die Bestandteile einfach online ausgewählt werden und Individualisierungen vorgenommen werden. Anhand einer Auflistung aller Konfigurationen lässt sich so der Bestellprozess...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

ISTOBAL hat das Umsatzniveau vor Corona erreicht

Der spanische Waschtechnikhersteller ISTOBAL veröffentlichte seine Umsatzzahlen aus 2021. Daraus wird deutlich, dass 75 % der Umsätze durch Exporte entstehen. Mit einem Umsatz von 145,7 Millionen Euro erreichte das Unternehmen zudem wieder das Umsatzniveau aus...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Neue TSG-Bezahlterminals für bargeldloses Bezahlen

Für Portalwaschanlagen und SB-Waschanlagen bietet die TSG Deutschland zwei neue Bezahlterminals für bargeldloses Bezahlen an. Das robuste NFC-Terminal verfügt über einen QR-Code- und Barcode-Leser und ermöglicht so das bargeldlose und kontaktlose Bezahlen. Die Terminals können...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Istobal präsentiert neue Portalwaschanlage M’WASH4

Effizienter, innovativer und bedienerfreundlicher soll die neue Portalwaschanlage M’WASH4 von Istobal sein. Die Neuvorstellung zeigt den aktuellen Innovationsstand des spanischen Waschtechnikherstellers. Die neue Waschanlage präsentiert sich mit einem neuen Bürstensystem und einer schwenkbaren Trocknung, um...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Neue Marketing-Services von Istobal

Istobal unterstützt seine Kunden durch neue Marketing-Services, um die Rentabilität der Waschanlagen gemeinsam mit den Betreibern zu steigern. Dies umfasst neben Werbeprodukten auch Unterstützung in der Durchführung von Marketing-Maßnahmen.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

ISTOBAL rät wegen Wasserverschwendung von der Eigenwäsche ab

Die Eigenwäsche steht noch immer in Konkurrenz zur maschinellen oder automatisierten Fahrzeugwäsche. Besonders hartnäckig scheint sich der Eindruck zu halten, dass professionelle Fahrzeugwäsche wesentlich mehr Wasser verbrauchen würde, als die Eigenwäsche auf privaten Grundstücken. ISTOBAL...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Istobal: Umweltschutz beginnt bei der Verpackung

Das spanische Unternehmen Istobal verbessert den Umweltschutz durch eine Mischung von verschiedenen Maßnahmen. Bei den Verpackungen wird der Kunststoff reduziert, Waschchemie wird als Konzentrat ausgeliefert und neue Waschtechnik ist sparsamer im Verbrauch von Wasser, Energie...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Effektivere Lkw-Wäsche bei Istobal

Die Nutzfahrzeugwäsche wird mit der neuen Portalwaschanlage von Istobal in vielen Bereichen effizienter und schneller. Bis zu 35 Prozent Energiekosten sollen mit der ISTOBAL HW’COMPAK eingespart werden, die jetzt vom spanischen Hersteller vorgestellt wurde.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

100-prozentige Wiederverwendung des Wassers bei Istobal

Istobal bietet eine Recyclinganlage für das Wasser von Fahrzeugwaschanlagen, die das verwendete Wasser zu 100 Prozent im Wasserkreislauf belässt. Durch einen Ultrafiltrationsmembran-Bioreaktor kann das Ziel „Null Abwasser“ und der Verbrauch von Frischwasser vermieden werden.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Istobal expandiert in China

Istobal gründet eine Tochtergesellschaft und eröffnet ein eigenes Werk, um den Markt der Fahrzeugreinigung in China zu erobern. Diese Entwicklung ist Ausdruck der Expansionsstrategie der nächsten Jahre und soll im chinesischen Markt zu einer Umsatzsteigerung...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer