Der spanische Waschtechnikhersteller ISTOBAL veröffentlichte seine Umsatzzahlen aus 2021. Daraus wird deutlich, dass 75 % der Umsätze durch Exporte entstehen. Mit einem Umsatz von 145,7 Millionen Euro erreichte das Unternehmen zudem wieder das Umsatzniveau aus...Weiterlesen
Auf der kommenden Fachmesse UNITI expo 2022 wird das spanische Unternehmen seinen Schwerpunkt auf Lösungen mit Smartwash by ISTOABL-Technologien legen. Dazu gehört die neue Portalwaschanlage ISTOBAL M’Wash4 sowie ein smarter SB-Sauger. Auch im Bereich der...Weiterlesen
Der spanische Waschtechnikhersteller Istobal präsentiert anlässlich des Weltwassertages ein Referenzbeispiel mit beeindruckender Wasserersparnis. Eine Autovermietung konnte zuletzt mit einem Wasserrecylingsystem von Istobal über 16,3 Millionen Liter Wasser pro Jahr einsparen.Weiterlesen
Für Portalwaschanlagen und SB-Waschanlagen bietet die TSG Deutschland zwei neue Bezahlterminals für bargeldloses Bezahlen an. Das robuste NFC-Terminal verfügt über einen QR-Code- und Barcode-Leser und ermöglicht so das bargeldlose und kontaktlose Bezahlen. Die Terminals können...Weiterlesen
In den Niederlanden wurde, wie bereits im letzten Herbst angekündigt, die erste Portalwaschanlage von Istobals Neupräsentation M’Wash4 in Betrieb genommen. Der Vertriebspartner EenzetCarwash präsentiert die neue Anlage.Weiterlesen
Gerade erste wurde die neue Portalwaschanlage von Istobal auf der Tankstellen- und Waschanlagenmesse in Houten präsentiert, nun steht fest, wohin die erste Anlage ausgeliefert werden wird. Eine OK-Tankstelle in der Nähe des niederländischen Venlo wird...Weiterlesen
Effizienter, innovativer und bedienerfreundlicher soll die neue Portalwaschanlage M’WASH4 von Istobal sein. Die Neuvorstellung zeigt den aktuellen Innovationsstand des spanischen Waschtechnikherstellers. Die neue Waschanlage präsentiert sich mit einem neuen Bürstensystem und einer schwenkbaren Trocknung, um...Weiterlesen
Istobal unterstützt seine Kunden durch neue Marketing-Services, um die Rentabilität der Waschanlagen gemeinsam mit den Betreibern zu steigern. Dies umfasst neben Werbeprodukten auch Unterstützung in der Durchführung von Marketing-Maßnahmen.Weiterlesen
Die Eigenwäsche steht noch immer in Konkurrenz zur maschinellen oder automatisierten Fahrzeugwäsche. Besonders hartnäckig scheint sich der Eindruck zu halten, dass professionelle Fahrzeugwäsche wesentlich mehr Wasser verbrauchen würde, als die Eigenwäsche auf privaten Grundstücken. ISTOBAL...Weiterlesen
Das spanische Unternehmen Istobal verbessert den Umweltschutz durch eine Mischung von verschiedenen Maßnahmen. Bei den Verpackungen wird der Kunststoff reduziert, Waschchemie wird als Konzentrat ausgeliefert und neue Waschtechnik ist sparsamer im Verbrauch von Wasser, Energie...Weiterlesen
Die Nutzfahrzeugwäsche wird mit der neuen Portalwaschanlage von Istobal in vielen Bereichen effizienter und schneller. Bis zu 35 Prozent Energiekosten sollen mit der ISTOBAL HW’COMPAK eingespart werden, die jetzt vom spanischen Hersteller vorgestellt wurde.Weiterlesen
Istobal bietet eine Recyclinganlage für das Wasser von Fahrzeugwaschanlagen, die das verwendete Wasser zu 100 Prozent im Wasserkreislauf belässt. Durch einen Ultrafiltrationsmembran-Bioreaktor kann das Ziel „Null Abwasser“ und der Verbrauch von Frischwasser vermieden werden.Weiterlesen
Istobal gründet eine Tochtergesellschaft und eröffnet ein eigenes Werk, um den Markt der Fahrzeugreinigung in China zu erobern. Diese Entwicklung ist Ausdruck der Expansionsstrategie der nächsten Jahre und soll im chinesischen Markt zu einer Umsatzsteigerung...Weiterlesen
Istobal ermöglicht die vollständige Vernetzung der Autowaschanlage für den Betreiber und den Kunden mit dem digitalen Angebot Smartwash. In nur einem System kann der Betreiber die Kosten, die Umsätze und den aktuellen Zustand seiner Anlage...Weiterlesen
Istobal tut alles dafür, das Coronavirus zu bekämpfen und entwickelt einen Desinfektionsbogen für Pflegepersonal und medizinische Fahrzeuge, wie Krankenwagen. Das spanische Carwash-Unternehmen hat einen Teil seines Betriebs für die Produktion dieser Bögen, die ein hochwirksames...Weiterlesen
Mit dem Klik Carewash Park 15 wird Oosterhout in Gelderland ab April um eine neue Autowaschanlage reicher sein. Die Waschanlage befindet sich direkt an der A15 an der Ausfahrt 38 und ist die erste Waschstraße...Weiterlesen
ISTOBAL führt in diesem Jahr erstmalig eine internationale Initiative zum Thema Innovation durch. Start-Ups, Universitäten und Spin-Offs sind zur Anmeldung aufgefordert, um gemeinsam an der Carwash Welt von morgen mitzuwirken.
Benjamín Lorente, Produkt- und Innovationsdirektor...Weiterlesen
ISTOBAL präsentiert seine neue Waschstraße T’Wash30, die in den Niederlanden von EenzetCarwash vertrieben wird. Das Tunnelsystem ist flexibel gestaltbar und kann auf einer Länge zwischen 12,5 bis 32 Meter installiert werden. Das modulare System bietet...Weiterlesen
ISTOBAL präsentiert seine neue Automatikanlage „HW’INTRAWASH“ zur Innenreinigung und Desinfizierung von Seecontainern, Kühlanhängern und Laderäumen. Nach eigenen Aussagen handelt es sich um die europaweit erste standardisierte Anlage, die komplett automatisch den Innenraum innerhalb weniger Minuten...Weiterlesen
Seit der Einführung eines neuen Autowaschkonzepts, nahm der Verkauf des Kraftstoffes bei Berkmans Tankstellen um 13 Prozent zu. Pieter Berkman ist Miteigentümer des Betriebes und war vor einem Jahr der Erste, der den Sprung ins...Weiterlesen