Thema: Politik

Inflationsrate bremst privaten Konsum aus

Die aktuell hohen Kosten und die angekündigten Preissteigerungen in vielen Lebensbereichen haben direkte Auswirkungen auf das Konsumverhalten. Jetzt hat das Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München aktuelle Prognosen für den Herbst und die kommenden...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Kommt es morgen zum Tank-Chaos?

Wegen der konstant hohen Kraftstoffpreise greift ab morgen der auf drei Monate befristete Tankrabatt. Branchenstimmen lassen verlauten, dass der Kundenansturm so groß sein wird, dass Tankstellen mitunter auch mit leeren Reserven dastehen werden. Doch was...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Steuern auf Kraftstoffe werden gesenkt

Nach den steil angestiegenen Kraftstoffpreisen wurde nun ein Gesetzesentwurf vorgelegt, der Bürgern eine Entlastung bringen soll. Ein Punkt der Agenda ist die Senkung der Besteuerung von Kraftstoffen für den Automobilverkehr. Die Senkung soll von Juni...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Tankrabatt ist nicht vorfinanzierbar

Der Höchststand der Kraftstoffpreise sorgt derzeit für viel Unruhe an den Tankstellen. Der Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Linder kam dennoch überraschend. Er erwäge einen Tankrabatt, der direkt an der Tankstelle gewährt werden soll und anschließend...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Mindestlohn steigt im Oktober

Der Mindestlohn steigt zum 01. Oktober 2022 auf 12 Euro pro Stunde. Sechs Millionen Menschen in Deutschland werden von dieser Erhöhung profitieren. Ob sich jedoch der gewünschte Impuls für die wirtschaftliche Erholung auswirken wird, bleibt...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Inflation 2021 auf Rekordhoch

Die erwartete Inflation soll im Jahr 2021 auf die Höhe von drei Prozent ansteigen. Die Ursachen seien vielfältig, aber Experten rechnen damit, dass sich diese Erhöhung auch auf die Waren- und schließlich auch die Verbraucherpreise...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Bundesverband bft wählt neuen Vorstand

Der Generationenwechsel im Vorstand des Bundesverbandes Freier Tankstellen (bft) wird weiter fortgesetzt. Nach 19 Jahren im Vorstand kandidierte Hans F. Ley nicht erneut und macht damit einen Platz frei für Marcus Feldhaus, der zuvor bereits...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Neue Regierung sorgt für Unsicherheit in der Wirtschaft

Seit der Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Bundestagswahl fragen sich Experten: „Was heißt das nun für die Wirtschaft?“ Vorhersagen zur Wirtschaftsentwicklung haben aktuell eine geringere Aussagekraft. Der Grund sind die zu erwartenden Änderungen des politischen Kurses....Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

bft veröffentlicht Position zur Bundestagswahl 2021

Der Bundesverband Freier Tankstellen (bft) zieht ein Resümee der aktuellen Legislaturperiode und stellt Forderungen an die nächste Regierung auf. Bürokratieabbau, mehr Verlässlichkeit für Unternehmen und Änderungen in der Klimapolitik stehen im Mittelpunkt der veröffentlichen Postion...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer