


Unternehmer bekämpft Grenzprobleme mit Waschanlage und persönlichem Touch
Es scheint, die Welt steht Kopf. Ein Niederländischer Tankstellen- und Waschstraßenunternehmer verdient an Belgischen Kunden. Und dennoch gelingt es dem 62-jährigen Jac Haagen mit seiner Shell-Station in Baarle-Nassau. Wie macht er das? Tankstellen in der...Weiterlesen
Shell-Topmann: Das Autowaschen muss einfacher werden
Laut Duco Hoen, weltweit verantwortlich für die Autowaschanlagen bei Shell, muss das Autowaschen einfacher werden. Bequemlichkeit ist daher das Schlüsselwort in seiner Funktion als Global Category Manager Carwash. Hierbei beschäftigt er sich mit allem, was...Weiterlesen
Illegale Handwäscher bringen Belgische Waschbetriebe zur Verzweiflung
Das Problem der illegalen Handwäscher in Belgien bringt Waschanlagenunternehmer zur Verzweiflung. Lens Dietmar (54) gehört die Waschstraße ‘Dietmar’s Car Cleaning’ in Hever, in der Nähe von Mechelen. Speziell wegen des sogenannten ‘Pakiwash-Problems’ beschloss er Vorstandsmitglied des neuen Belgischen...Weiterlesen
Beta: Erweiterungen der Waschstraßen setzen sich in den kommenden Jahren durch
Ein Trend in der Waschbranche, der laut der Branchenvereinigung Beta in naher Zukunft immer häufiger zu sehen sein wird, ist die Erweiterung. Auch deswegen wird es immerwichtiger sich vom Rest abzusetzen, sagen Klaus Broersma und Geneviève...Weiterlesen