Eines Gerichtsurteil bestätigt die Position von Waschanlagenbetreibern, die durch „pflichtgemäße Sorgfalt“ nachweisen können, dass die Waschanlage nicht für Schäden an einem Kundenfahrzeug verantwortlich ist. Ein SUV-Fahrer musste seinen Versuch sein Fahrzeug waschen zu lassen nach...Weiterlesen
Bereits 2005 entschied das Amtsgericht Eilenburg, dass der Betreiber einer Waschanlage seine Kunden auf die Umstellung auf den Winterbetrieb hinweisen muss. Der Kunde müsse sich auf den erheblichen Unterschied zum Sommerbetrieb durch das selbstschließende Einfahrtstor...Weiterlesen
Waschkunden, die Schäden nach der Autowäsche reklamieren wollen, gehören zum täglichen Geschäft einer Waschanlage. Häufig entstehen rechtliche Streitigkeiten, bei denen auch ein Sachverständiger eingeschaltet wird. CarwashPro hat mit dem Kfz-Sachverständigen Dirk Petersen über seine Erfahrungen...Weiterlesen
Im niedersächsischen Scheeßel brannte ein Technikraum einer SB-Waschanlage aus und löst dabei einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Durch die direkte Nachbarschaft zu einer Tankstelle musste sich die Feuerwehr auf einen schwierigen Einsatz einstellen. Glücklicherweise konnte...Weiterlesen