


Neue Christ-Waschanlagen 2023 in Essen
PartnerEin weiteres Unternehmen der deutschen Carwash-Branche hat seine Teilnahme an der Fachmesse TANKSTELLE & MITTELSTAND 2023 in Essen angekündigt. Die Otto Christ AG wird ihre Produktneuheiten und Weiterentwicklungen vor Ort präsentieren und lädt Branchenpartner zu...Weiterlesen
Selbstwäsche weiterhin keine Alternative zur Autowäsche
Jedes Jahr, besonders im Frühjahr, sieht man Autobesitzer, die ihre Fahrzeuge außerhalb von Waschanlagen reinigen. Das ist weiterhin in vielen Regionen nicht erlaubt und steht unter hoher Strafe. Die Regelungen sind jedoch je nach Bundesland...Weiterlesen
Flottenkunden dank digitaler Waschtechnik einfach als Stammkunden gewinnen
PartnerAuf den ersten Blick sind Flottenkunden die klassischen Vielfahrer, die zahllose Kilometer pro Jahr fahren und einem einzelnen Auto unter Umständen weniger Aufmerksamkeit schenken, als es Privatkunden tun. Wenn man sie genauer betrachtet, wird deutlich,...Weiterlesen
Carwash-Guide für Investoren von Waschanlagen gestartet
Waschanlagen sind nach wie vor als rentable Investitionen gerne gefragt. Doch ohne Hintergrundwissen, ist es schwierig in diese Branche zu starten. Nun gibt es den Carwash-Guide, der Neulingen im Waschgeschäft alle wichtigen Grundlagen vermittelt. Weiterlesen
Waschstraße wechselte den Besitzer wegen Fast-Ruhestand
In Eckernförde wechselte die Autowaschstraße Car Wash Center Streich den Besitzer. Das Ehepaar Streich verkaufte seine Waschstraße an das Familienunternehmen Clean Car GmbH Co. KG, um sich im Teilruhestand auf seinen SB-Waschpark zu konzentrieren. Clean...Weiterlesen
Waschstraße des Jahres glänzt durch Nachhaltigkeit
Das Nachhaltigkeitskonzept des Waschparks von Felta in Vechta wurde mit dem Titel „Waschstraße des Jahres“ prämiert. CarwashPro.de hat genauer nachgefragt, was zu dieser Auszeichnung führte. Es zeigte sich, dass nicht nur Nachhaltigkeit diese Waschstraße auszeichnet,...Weiterlesen
Lieferengpässe treffen auch die Waschanlagen
Seit Monaten beobachten Experten einen Preisanstieg von Produkten und Waren, die auch für die Waschbranche relevant sind. Jetzt wirken sich Preiserhöhungen und Lieferschwierigkeiten massiv aus. CarwashPro.de hat mit Sascha Kramer, Inhaber von Autowasch- & Tankstellen-Einkauf...Weiterlesen
Waschanlagenbau in und nach der Corona-Zeit
Aktuell haben es Bauprojekte sehr schwierig in der Realisierungsphase. Die Hindernisse waren in Corona-Zeit schon eine Herausforderung, doch nun folgt direkt eine wirtschaftliche Krise, die die Lage weiter verschärft. Bauprojekte verzögern sich, Zulieferer haben Materialschwierigkeiten...Weiterlesen
Stotz baute Kurzwaschstraße mit nur 15 Metern Länge
Der Waschanlagenhersteller Stotz baute im baden-württembergischen Ehingen eine Kurzwaschstraße von nur 15 Metern. CarwashPro.de hat in einem Interview nach den Details dieser besonderen Anlage gefragt.Weiterlesen
Zweites Schaumwerk entstand aus Zufall
Nach der Eröffnung der Waschstraße Schaumwerk in Emden im Juli 2020 entstand kurzfristig ein zweites Schaumwerk in Hildesheim. Für das Familienunternehmen SCORE- Tankstellen und Mineralölhandels-GmbH bot sich eine wohl einmalige Chance innerhalb kürzester Zeit eine...Weiterlesen
„Die Märkte entwickeln sich sehr unterschiedlich“
Führende Unternehmen der Autowaschanlagen-Branche haben einen ganzheitlichen Überblick über die Entwicklungen des Marktes und die unterschiedlichen Trends in den verschiedenen Ländern. Arthus Wessels ist Executive Vice President der WashTec AG und teilte seine Sichtweise zur...Weiterlesen
Wie geht es nach einem Schaden in der Waschanlage weiter?
Der Unfall des 80-jährigen Fahrers, der zwei Autos durch eine Waschanlage in Lindau schob, zeigt wieder einmal, wie schnell ein Betreiber mit dem Thema der Schadensregulierung konfrontiert werden kann. Viele Themen gilt es dann gleichzeitig...Weiterlesen
Gesetz für autonomes Fahren unter Aufsicht passiert Bundestag
Deutschland geht einen weiteren Schritt in Richtung des Autofahrens ohne Fahrer. Ende Mai beschloss der Bundestag ein Gesetz zum autonomen Fahren unter Aufsicht. Aktuell steht noch die Zustimmung des Bundesrates aus. Das neue Gesetz regelt...Weiterlesen
Waschpark Lebenshilfe startet mit der Innenreingung
Seit Anfang Mai gibt es in Kaiserslautern einen weiteren hochmodernen Waschpark. Er ist einer von vier Inklusionsbetrieben der iKL gGmbH. Nun eröffnet am 01. Juni auch die Innenreinigung. Auf einem 50 Meter langem Kunststoffkettenförderband von...Weiterlesen