Im niedersächsischen Georgsdorf brach ein junger Mann mehrfach in eine Waschanlage ein. Dabei bleiben einige seiner Einbrüche zunächst unbemerkt. Schließlich wurde er dank der Aufnahmen der Überwachungskamera gefasst. Es stellte sich heraus, dass der Einbrecher...Weiterlesen
Während in unseren Nachbarländern zum Verzicht aufs Autowaschen aufgerufen wird, werden in Deutschland andere Wege zum Wassersparen vorgeschlagen. Hier sollen Autofahrer nicht gleich ganz auf die Autowäsche verzichten, doch ihnen wird zur automatisierten Autowäsche geraten.Weiterlesen
Aktuell steigen die Temperaturen und es werden Spitzenwerte für die kommenden Tage erwartet. Das bringt auch wieder das Thema der Wasserknappheit auf die Tagesordnung. Erste deutsche Gemeinden bitten ihre Bürger um einen sparsamen Verbrauch, doch...Weiterlesen
Fronleichnam löste in diesem Jahr wiederholt eine breite Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Feiertagen aus. Das sinkende Interesse an der Kirche und die Vielzahl der kirchlichen Feiertage würden sich widersprechen, liest man derzeit in vielen...Weiterlesen
Seit kurzem bietet das deutsche Unternehmen Menzerna Politur-Produkte zur Autopflege gezielt für Frauen an. Ist dies ein neuer Trend in der Fahrzeugpflege und werden auch Waschanlagen sich zukünftig mehr auf die weibliche Kundschaft einstellen müssen?Weiterlesen
Der deutsche Neuwagenmarkt ist tief in der Krise. Im Vergleich zu 2019 wurden etwa ein Drittel weniger Autos zugelassen. Damit halten die schwierigen Bedingungen für Käufer von Autos, egal ob gebraucht oder als Neuwagen, weiter...Weiterlesen
Wegen der konstant hohen Kraftstoffpreise greift ab morgen der auf drei Monate befristete Tankrabatt. Branchenstimmen lassen verlauten, dass der Kundenansturm so groß sein wird, dass Tankstellen mitunter auch mit leeren Reserven dastehen werden. Doch was...Weiterlesen
Der Deutsche Wetterdienst ist von den Saharastaub-Ereignissen deutlich weniger überrascht als die öffentlichen Medien. Zwischen 5 und 15 solcher Ereignisse sind in Mitteleuropa normal. Nur die Stärke in diesem Jahr war zuletzt auffällig.Weiterlesen
Die moderne Sensorik in Autos macht das Autofahren vermeintlich bequemer und sicherer, aber sie kann auch zu Störungen führen. Auf die besonderen Bedingungen in einer Waschanlage sind die meisten Sicherheitssysteme nicht ausgelegt. CarwashPro hat daher...Weiterlesen
Eine Autofahrerin erlitt während einer Autowäsche in Honolulu einen Schock. Bei laufender Waschanlage strömt Wasser und Schaum in den Fußraum des Beifahrers. Sie zeigt sich in einem TikTok-Video offensichtlich überfordert. Betreiber sollten sich auf solch...Weiterlesen
Mit großem Interesse wurden im ersten Quartal die Zulassungszahlen für Wohnmobile betrachtet. Nach dem Rekordjahr 2021 lässt sich nun erkennen, dass sich der Trend der starken Nachfrage weiter fortsetzt, auch wenn die schwierige Wirtschaftslage niedrigere...Weiterlesen
Im kalifornischen Escondido wurde ein 56-jähriger Mann in einer Portalwaschanlage eingeklemmt und tödlich verletzt. Weshalb er sein Fahrzeug verließ, ist nach aktuellen Ermittlungen der Polizei noch nicht geklärt.Weiterlesen
In Waldkirchen im bayrischen Wald wurde in einem SB-Waschplatz eingebrochen. Nach Auskunft des Betreibers entstand erheblicher Sachschaden durch den Einbruch und eine größere Menge an Bargeld wurde entwendet. Nun soll den Kunden ein besseres digitales...Weiterlesen
Das Oster-Paket zum Ausbau der erneuerbaren Energie steht unter Kritik. Besonders die mangelhafte Stärkung der Eigen- und Direktversorgung mit Solarstrom mache die neuen Gesetzentwürfe unattraktiv für den Ausbau von Solarstromanlagen.Weiterlesen
Nach den steil angestiegenen Kraftstoffpreisen wurde nun ein Gesetzesentwurf vorgelegt, der Bürgern eine Entlastung bringen soll. Ein Punkt der Agenda ist die Senkung der Besteuerung von Kraftstoffen für den Automobilverkehr. Die Senkung soll von Juni...Weiterlesen
Die Wellen aus Sahrastaub über deutschem Gebiet reißen auch im April nicht ab. Diese Woche erreicht Süddeutschland pünktlich vor dem Osterwochenende eine weitere Ladung von Wüstenstaub und Blutregen.Weiterlesen
Die Ausrufung der Frühwarnstufe durch das Bundeswirtschaftsministerium soll Vorkehrungen für eine erhebliche Verschlechterung der Gasversorgungslage ermöglichen. Mit diesem politischen Vorstoß soll besonders den Energieversorgern eine Rechtssicherheit ermöglicht werden, wenn sie nicht systemrelevanten Branchen die Versorgung...Weiterlesen
Nur 20 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im März 2022. Damit liegt der Durchschnitt weit hinter den bisherigen Durchschnittswerten der Wettermessung. Bereits in den letzten Jahren waren einzelne Regionen Deutschlands mit einem Mangel an Wasser...Weiterlesen
Seit einigen Jahren hat sich das Kaufverhalten der Deutschen grundlegend geändert. Früher wurden Waren und Dienstleistungen im Fachhandel oder lokal im Ort gekauft. Heute gehört der Online-Handel zum alltäglichen Konsum dazu. Auch bei der Dienstleistung...Weiterlesen
Für Waschanlagenbetreiber bleibt es die ewige Frage: Wie bekomme ich mehr Waschkunden in den Randzeiten der Öffnungszeiten? In den Stoßzeiten ist wenig Umsatzsteigerung möglich, sodass das wirtschaftliche Potenzial in den Uhrzeiten ohne Kundenandrang liegt. Es...Weiterlesen