Die legendäre Rennstrecke des Hockenheimrings ist Ziel unzähliger Sport- und Supersportwagen. Seit letztem Jahr gibt es dort auch ein professionelles Waschangebot mit einer neuen WashTec-Portalwaschanlage. Standard-Waschprogramme sucht man dort allerdings vergebens.Weiterlesen
Das Jahr 2022 ist das Jubiläumsjahr der Waschanlagenbranche. Mit der ersten Waschmaschine für Autos 1962 wurde der Grundstein einer Wirtschaftsbranche gelegt. Die WashTec AG hat wesentliche Teile dieser Geschichte geprägt und wir wollen einen Blick...Weiterlesen
WashTec ist ab sofort Sponsor für den Augsburger Profi-Kanuten Noah Hegge. Mit diesem Engagement unterstreicht WashTec seine eigenen Werte und Unternehmenseigenschaften: Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Effizienz. Die Wahl dieses Sportlers hat für WashTec viele Gründe.Weiterlesen
Die Stadt Augsburg hat sich ambitionierte Klimaschutzziele bis 2030 gesetzt. Es sollen nicht mehr als 9,7 Millionen Tonnen CO₂ emittiert werden. Da etwa die Hälfte der Emissionen von Unternehmen im Stadtgebiet stammen, startete man eine...Weiterlesen
Für die am 17. bis 19. Mai 2022 anstehende UNITI expo 2022 in Stuttgart macht sich auch die WashTec AG bereit. Man plant zahlreiche Innovationen zu dem Motto „mywashtec – green care | digital. nachhaltig....Weiterlesen
Das Waschgeschäft ist für viele Unternehmen in der Mobilitätsbranche, wie etwa für Werkstätten und Autohäuser, ein attraktives Nebengeschäft. WashTec bietet hierfür das passende Finanzierungskonzept an, bei dem die Waschanlage passend zum Waschaufkommen abbezahlt wird.Weiterlesen
Für Portalwaschanlagen und SB-Waschanlagen bietet die TSG Deutschland zwei neue Bezahlterminals für bargeldloses Bezahlen an. Das robuste NFC-Terminal verfügt über einen QR-Code- und Barcode-Leser und ermöglicht so das bargeldlose und kontaktlose Bezahlen. Die Terminals können...Weiterlesen
Der niederländische Bürstenhersteller Brushcom will sich zukünftig auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Das Sortiment an Kettenförderern und Kettenteilen wurde nun an das Unternehmen K&W Transmissies übergeben.Weiterlesen
Der Bundesverband freier Tankstellen hat angekündigt, seinen Fachkongress „Digitale Tankstelle“ wegen der aktuellen Corona-Lage zu verschieben. Ein neues Datum stehe noch nicht fest, so der Verband. Ursprünglich sollte der zweitägige Fachkongress Anfang März 2022 stattfinden.Weiterlesen
Der Autohof Geiselwind an der Autobahn 3 feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Die Erlebnisraststätte ist zu einer rollenden Kleinstadt geworden und verfügt über eine Tankstelle, ein eigenes Hotel, ein Fitnesscenter, zwei Veranstaltungshallen, ein...Weiterlesen
Jährlich wählt die Fachzeitschrift tankstelle die „Tankstelle des Jahres“ aus und prämiert dabei auch Waschanlagen. In diesem Jahr ging diese Ehre in der Kategorie Waschportal an die bft-Tankstelle Wildetaube in Langenwetzendorf, die nach mehreren Generationen...Weiterlesen
Waschanlagen von WashTec können nun mit dem intelligenten Internetportal mywashtec.com von überall und jederzeit digital verwaltet und gesteuert werden. Damit erhalten Carwash-Betreiber mehr Freiheit und können aus der Ferne auf die Waschanlage zugreifen.Weiterlesen
Der Trend der steigenden Fahrzeugmasse setzt sich weiter fort. Neu vorgestellte Fahrzeuge werden weiterhin breiter und höher. Für die Autofahrer wird dies zunehmen zum Problem und auch auf die Carwash-Branche wird die Auswirkungen haben.Weiterlesen
Nach der Flutkatastrophe mussten Hilfsleistungen schnell und unbürokratisch organisiert werden. Auch AUWA, Tochterunternehmen der WashTec Gruppe, erreichte eine Anfrage. Zur Wiederherstellung der Brauchwasserversorgung wurden Kanister benötigt, die innerhalb kürzester Zeit nach Bad Neuenahr transportiert werden...Weiterlesen
Die Aktie der WashTec AG wurde vom deutschen Börsenportal Finanztrends als „sichere Bank“ bezeichnet. Besonders die hohe Dividende und das Kurspotenzial wurden positiv bewertet.Weiterlesen
Führende Unternehmen der Autowaschanlagen-Branche haben einen ganzheitlichen Überblick über die Entwicklungen des Marktes und die unterschiedlichen Trends in den verschiedenen Ländern. Arthus Wessels ist Executive Vice President der WashTec AG und teilte seine Sichtweise zur...Weiterlesen
In Burgstädt hat die Classic-Tankstelle eine Waschaktion für die Jugendfeuerwehr durchgeführt. Den gesamten Juni über spendete der Pächter zwei Euro für jede Fahrzeugwäsche. Die Waschaktion stößt auf großes Interesse und sammelt einen beachtlichen Spendenbetrag. Dies...Weiterlesen
Eine Kleindienst-Portalwaschanlage aus dem Jahr 1989 wird in den Niederlanden Teil einer Kunstausstellung im öffentlichen Raum. Der deutsche Künstler Alexander Laner möchte mit seiner Inszenierung dieser alten Waschanlage ein künstlerisches Statement setzen. Das Portal ist...Weiterlesen
Im Bochum ist ein Pilotprojekt zur Vorhersage von Regen gestartet. Mit Sensoren und Daten aus weiteren Quellen soll es möglich sein, Niederschläge sehr viel genauer vorherzusagen, als es die Hochrechnungen der Wetterdienste aktuell leisten können....Weiterlesen
Der Unfall des 80-jährigen Fahrers, der zwei Autos durch eine Waschanlage in Lindau schob, zeigt wieder einmal, wie schnell ein Betreiber mit dem Thema der Schadensregulierung konfrontiert werden kann. Viele Themen gilt es dann gleichzeitig...Weiterlesen