Thema: Autowaschanlage

fillibri pay@wash

fillibri-App jetzt auch für Sparkassen-Kunden

Die Bezahl-App für Tankstellen und Waschanlagen fillibri geht einen großen Schritt in Richtung Marktabdeckung im Segment des digitalen Bezahlens. Jetzt können auch Sparkassen-Kunden mit der Girocard digital bezahlen. Das ermöglicht einen sprunghaften Anstieg der potenziellen...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Fachkräftemangel hemmt Wirtschaftswachstum

Der Fachkräftemangel ist seit einigen Jahren ein Thema, das an Bedeutung gewinnt. In den Niederlanden musste nun ein Unternehmen eine Waschanlage aufgeben, weil nicht genügend Personal vorhanden war. Wie ist die Lage in Deutschland?Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Mobilitätsmesse im November in den Niederlanden

In diesem Jahr wird aus der Tankstellen- und Waschanlagenmesse eine Mobilitätswoche, die in Utrecht (Niederlande) Mitte November stattfindet. Verschiedene Branchensegmente der Mobilität treffen sich, um gemeinsame Themen zu besprechen und um über den eigenen Tellerrand...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

E-Autos sind nicht gleichmäßig in Deutschland verteilt

Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb sind für Waschanlagen eine besondere Herausforderung. Selten wegen des E-Antriebs, sondern vielmehr wegen der modernen Fahrzeugtechnik, die in neuen Fahrzeugen verbaut sind. Aber nicht in jedem Bundesland werden Betreiber von Waschanlagen...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Halloween-Wäsche in den USA als Mega-Trend

Wer würde schon freiwillig mit dem eigenen Auto in eine rauchende Autowaschanlage fahren, während maskierte Männer mit Waffen darum herumtanzen? In den USA wird der Trend von „Tunnels-of-Terror“ und „Haunted Car Washes“ immer größer –...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Leuchtreklame darf morgens wieder leuchten

Aktuell befinden sich viele Unternehmen in der Zwickmühle zwischen Energiesparen und Werbung, um Kunden anzusprechen und Umsatz zu erzielen. Die Energiesparverordnung forderte zuletzt eine klare Schwerpunktsetzung auf das Energiesparen und die Nutzung von beleuchteten Werbeanlagen...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer