In der Szene der Oldtimer-Liebhaber scheiden sich die Geister, ob Oldtimer ohne Probleme in der Waschanlage gewaschen werden können. Die „Auto Bild Klassik“ widmete sich diesem Thema zuletzt aufgrund des 50. Geburtstages des Mercedes SL...Weiterlesen
Waschchemie ohne Silikone werden beim Chemiehersteller Caramba stark nachgefragt. In der Beratung durch den Außendienst erleben Betreiber regelmäßig beeindruckende Effekte.Weiterlesen
Ein aktuelles Urteil klärt die Haftungsfrage, bei einem Schaden, der sich bei der Ausfahrt aus der Waschanlage ergeben hat. Ein Kunde war in Folge einer Bremsung vom Transportband gerutscht und beklagte anschließend erhebliche Schäden an...Weiterlesen
Istobal bietet eine Recyclinganlage für das Wasser von Fahrzeugwaschanlagen, die das verwendete Wasser zu 100 Prozent im Wasserkreislauf belässt. Durch einen Ultrafiltrationsmembran-Bioreaktor kann das Ziel „Null Abwasser“ und der Verbrauch von Frischwasser vermieden werden.Weiterlesen
Trotz schwieriger Corona-Bedingungen plant die Autowaschkette CleanCar einen zweiten Standort in Leipzig. Das Unternehmen suchte schon längere Zeit nach einem geeigneten Standort und plant nun auf einem Grundstück im Leipziger Norden eine weitere Clean-Car-Filiale.Weiterlesen
Nach dem überraschenden Tod eines 57-jährigen Waschanlagenmitarbeiters hat sich die Tochter für die letzte Reise eine Fahrt durch „seine“ Waschanlage gewünscht. In den sozialen Medien sorgt dies für viele Reaktionen.Weiterlesen
Der belgische Reinigungsmittelhersteller Nerta ist seit 50 Jahren auf dem Markt der Auto- und Nutzfahrzeugwäsche aktiv. Über 250 Produkte umfasst das Sortiment seitdem.Weiterlesen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat in einem Interview das Aus des Verbrennungsmotors bis zum Jahr 2035 gefordert. Gleichzeitig bestärkte er die Diskussion um synthetische Kraftstoffe. Auch der BTG äußert sich zu dieser Debatte.Weiterlesen
Die Vorteile der Digitalisierung sollen für Kunden von CleanCar-Waschanlagen zu mehr Kundenzufriedenheit, höheren Umsätzen und verbesserter Kundenkommunikation führen. Gemeinsam mit Vodafone und Axel Springer will CleanCar die vernetzte Autowaschanlage im Rahmen des Programmes „Clever Waschen“...Weiterlesen
Immer wieder beschweren sich Kunden, dass die Autowaschanlage Schäden am Fahrzeug erzeugt hat. Ein Waschpark in den Niederlanden hat sich gezielt gegen falsche Schadensforderungen gewappnet und in umfassende Überwachungstechnik investiert.Weiterlesen
Anwohner einer Portalwaschanlage im schweizerischen Riedholz reichen beim Gemeinderat eine Petition wegen der Lärmbelästigung ein. Der Betreiber soll nun Stellung beziehen, wie er weiteren Lärm vermeiden will.Weiterlesen
Viele Waschanlagen bieten ihren Kunden nach der Wäsche ein Trockungstuch zum Trocknen der noch feuchten Stellen am Fahrzeug an. Für die Art dieses Serviceangebotes gibt es viele Varianten. Die belgische Waschanlage Cristial Carwash bot ihren...Weiterlesen
Der Senior General Manager, Dr. Reinhard Mann, vom Reinigungsspezialisten Nilfisk hat seinen Ruhestand angekündigt. Das Unternehmen blickt auf 30 Jahre der Zusammenarbeit zurück. Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen.Weiterlesen
Laut einer Leserumfrage von CarwashPro waschen erstaunliche 13 Prozent der Waschanlagenbetreiber ohne eine Vorwäsche. Dabei muss es nicht immer eine manuelle Vorwäsche sein.Weiterlesen
Istobal ermöglicht die vollständige Vernetzung der Autowaschanlage für den Betreiber und den Kunden mit dem digitalen Angebot Smartwash. In nur einem System kann der Betreiber die Kosten, die Umsätze und den aktuellen Zustand seiner Anlage...Weiterlesen
Reisen in 2021 wird wohl nur unter Einschränkungen möglich sein. Daher rechnet der ADAC auch für dieses Jahr mit einer hohen Nachfrage nach Campingurlaub innerhalb von Deutschland. Bereits jetzt sollten sich Waschanlagenbetreiber mit punktuellem Marketing...Weiterlesen
Shell arbeitet an vier Standorten mit automatischen Waschanlagen nun mit der Waschtechnik von Kärcher zusammen. Die TSG Wash unterstützt diese Kooperation und baut damit das Netzwerk dieser beiden Unternehmen auf 30 Länder aus.Weiterlesen
Der Deutsche Wetterdienst weist darauf hin, dass der anhaltende Sahra-Staub am Wochenende mit geringen Niederschlägen zu Problemen für Autofahrer werden können. Das anhaltend gute Wetter mit vergleichsweise milden Temperaturen dürfte auch am Wochenende wieder zahlreiche...Weiterlesen
Ein Kleintransporter hat sich in der Aral-Waschanlage in Crimmitschau festgefahren. Nach dem Unfall entstand für die Pächterin eine beachtliche Einbuße des Umsatzes, denn gerade am hochfrequentierten Wochenende musste die Anlage stillstehen. Nun wird es um...Weiterlesen
Eine aktuelle Studie der HEM-Tankstellen zeigt, dass fast 70 Prozent der heutigen Autofahrer auch in Zukunft weiterhin Auto fahren werden. Den Erkenntnissen der Studie folgend würden Trends wie vermehrte Fahrradnutzung und Umstieg auf den ÖPNV...Weiterlesen