


Dokumentation über Rekordwaschstraße
Täglich bis zu 4.000 Autowäschen fordert ein Maximum an Perfektion und Einsatz von Mensch und Material. Ein aktuelles Video gibt Einblicke in die Abläufe der weltweit größten Waschstraße und zeigt gleichzeitig das Kontrastprogramm eines Autopflegeservices...Weiterlesen
Toyota-Autos fahren bald selbst zur Waschanlage
Der Fahrzeughersteller Toyota arbeitet daran, dass Autos bald selbst erkennen, wann die nächste Autowäsche notwendig ist. Ein entsprechendes Patent wurde im Dezember 2020 beim US-amerikanischen Patentamt angemeldet.Weiterlesen
Integration als Erfolgsmodell bei Caramba
Beim Chemiehersteller Caramba sind zehn Nationalitäten beschäftigt. Die Zusammenarbeit geschieht problemlos und trägt zum Wachstum des Unternehmens bei.Weiterlesen
Maschinelle Vorwäsche ganz ohne Personal
Bis zu 70-80 Prozent des Waschergebnisses entsteht in der Vorwäsche, ist Peter Sebö, Firmengründer des Best Carwash Waschparks Regensburg überzeugt. Grund genug für ihn, vor seine Waschstraße eine hochwertige maschinelle Hochdruckvorwäsche zu bauen.Weiterlesen
Kärcher setzt bei SB-Waschplatz auf Umweltbewusstsein
Kärcher eröffnet einen neuen SB-Waschplatz in Dettenhausen. Um maximal umweltbewusst zu sein, wurde in allen Bereichen möglichst „grün“ gedacht.Weiterlesen
Waschpark im ländlichen Raum eröffnet
In Großstädten haben Waschkunden die freie Wahl zwischen Autowaschanlagen. Im ländlichen Raum heißt es entweder selbst waschen oder weiter wegfahren. David Hrabar hat mit seinem neuen Waschpark in Speicher nun eine Lücke in der Unterversorgung...Weiterlesen
Kontinuierliches Verbesserungsprogramm für mehr Mitarbeiterzufriedenheit
Ein strukturiertes kontinuierliches Verbesserungsprogramm (KVP) können die Produktivität eines Unternehmens erhöhen. Gleichzeitig steigt aber auch die Mitarbeiterzufriedenheit, wenn KVP richtig umgesetzt wird.Weiterlesen
AVIA plant neue Waschaktionen in 2021
Nach den erfolgreichen Waschaktionen in 2020 hat AVIA bereits neue Aktionen für 2021 geplant. Schon jetzt gibt es großen Zuspruch.Weiterlesen
Ergox stellt neues Produkt für den Waschpark vor
Der belgische Hersteller Ergox ist ein Spezialist für professionelle Saugersysteme. Nun ist eine Station zum Kontrollieren und Nachfüllen des Reifendrucks verfügbar, die modular auf die Bedürfnisse eines Waschparks angepasst werden kann.Weiterlesen
Caramba blickt trotz Corona auf ein erfolgreiches 2020 zurück
Auch wenn Corona das dominierende Thema in 2020 war, blickt der Chemiehersteller Caramba auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Gerade in der Pandemie hat das Unternehmen eine Entwicklung gezeigt, wie in keinem anderen Jahr zuvor.Weiterlesen
Waschanlage wird zur Disco
Ein DJ, Disco-Licht und ein sauberes Auto – das war das Angebot für bis zu 600 Autos am Freitagabend, 11.12.2020 von 19 bis 21:30 Uhr. Die Waschstraße Century Wash im niederländischen Groningen hat sich eine...Weiterlesen
Diese Steuer-Hinweise sollten Sie für 2021 kennen
Die Carwash-Branche hat es in der Corona-Pandemie nicht so hart getroffen wie andere Bereiche. Dennoch gibt es einiges zu beachten. Im Interview mit Steuerberaterin Katharina Weinmüller geben wir einen Ausblick.Weiterlesen
Caramba: Künstliche Intelligenz in der Waschanlage
Digitalisierung hat viele Gesichter und kann in vielen Bereichen neues ermöglichen. Der Duisburger Chemiehersteller Caramba entwickelt eine Künstliche Intelligenz für die Waschanlage.Weiterlesen
Caramba nimmt neue Logistikhalle in Betrieb
Der Chemiehersteller Caramba eröffnet eine neue Logistikhalle in Duisburg. Der Bau umfasste insgesamt etwa ein Jahr und bietet nun neue Möglichkeiten zur Digitalisierung der Logistik im Unternehmen.Weiterlesen
Biologische Wasseraufbereitung als Zeichen für starkes Umweltbewusstsein
Seit über 30 Jahren setzt die Waschstraße Alber in Filderstadt einen Fokus auf Umweltfreundlichkeit. Eine Maxime, die bei Veränderungen in der Waschstraße als Leitbild diente und nach dem großen Umbau 2015 zu einer deutlichen Steigerung...Weiterlesen
Durchatmen in der Corona-Krise bei Mr. Wash
Mr. Wash lässt seine Mitarbeiter einmal durchatmen in der Corona-Krise und zu der aktuellen „Jerusalema- Dance-Challenge“ tanzen. Damit bedankt sich die Geschäftsleitung bei allen Mitarbeitern für die Arbeit unter den derzeit schwierigen Umständen.Weiterlesen
Caramba spendet Hand- und Flächendesinfektionsmittel
Seit Beginn der Corona-Krise hat der Chemie-Spezialist Caramba seine Produktion umgestellt und erweitert, sodass jetzt gemeinnützige Einrichtungen Sachspenden in Höhe von 30.000 Euro erhalten konnten. Einen Engpass für Carwash-Betreiber wird es wegen der Umstellung aber...Weiterlesen
Jetzt Photovoltaikanlagen reinigen
Jetzt ist die beste Zeit um die Solar- und Photovoltaikanlagen reinigen zu lassen. Verdreckte Anlagen sind bis zu 30 Prozent weniger effektiv. Durch eine professionelle Reinigung können langfristige Schäden vermieden werden und besonders im Winter...Weiterlesen