Sie gründete einen Truck-Wash, weil sie den Bedarf erkannte und setzt heute Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen um. Bouchra Hashassi ist Unternehmerin und stellt ihre Art der Unternehmensführung auf der digitalen Car Wash Show Europe am...Weiterlesen
Der Mineralöl-Konzern Aral ändert sein Betreibermodell. Seit April 2021 werden die Shops der Aral-Tankstellenbetreiber zentral durch Aral geführt. Das neue Agenturmodell sieht aber keine Änderungen für den Betrieb von Waschanlagen und anderen Nebengeschäften vor.Weiterlesen
Waschchemie ohne Silikone werden beim Chemiehersteller Caramba stark nachgefragt. In der Beratung durch den Außendienst erleben Betreiber regelmäßig beeindruckende Effekte.Weiterlesen
An allen Star-Tankstellen in Deutschland wir seit dem 12. März 2021 die E100-Tankkarte akzeptiert. Auch Fahrzeugwäschen können über diese Karte abgerechnet werden.Weiterlesen
Istobal bietet eine Recyclinganlage für das Wasser von Fahrzeugwaschanlagen, die das verwendete Wasser zu 100 Prozent im Wasserkreislauf belässt. Durch einen Ultrafiltrationsmembran-Bioreaktor kann das Ziel „Null Abwasser“ und der Verbrauch von Frischwasser vermieden werden.Weiterlesen
WashTec krempelt seine Produktion und seine Produkte um und setzt auf Nachhaltigkeit in der gesamten Produktionskette. Dafür hat der Waschtechnik- und Waschchemiehersteller eigene Kriterien im neuen Eco-Label „Auwa Green Car Care-Siegel“ zusammengefasst.Weiterlesen
Trotz schwieriger Corona-Bedingungen plant die Autowaschkette CleanCar einen zweiten Standort in Leipzig. Das Unternehmen suchte schon längere Zeit nach einem geeigneten Standort und plant nun auf einem Grundstück im Leipziger Norden eine weitere Clean-Car-Filiale.Weiterlesen
Die Autowaschstraße Sun Car Wash in Rostock kämpfte mit üblen Gerüchen und getrübtem Brauchwasser. Der Betreiber entschied sich schließlich für den Einsatz von Aqualife aus der Chemiefabrik Dr. Stöcker.Weiterlesen
Der belgische Reinigungsmittelhersteller Nerta ist seit 50 Jahren auf dem Markt der Auto- und Nutzfahrzeugwäsche aktiv. Über 250 Produkte umfasst das Sortiment seitdem.Weiterlesen
Die Vorteile der Digitalisierung sollen für Kunden von CleanCar-Waschanlagen zu mehr Kundenzufriedenheit, höheren Umsätzen und verbesserter Kundenkommunikation führen. Gemeinsam mit Vodafone und Axel Springer will CleanCar die vernetzte Autowaschanlage im Rahmen des Programmes „Clever Waschen“...Weiterlesen
Die Verwaltung des Tankkartenprogramms von OVM wird vom Finanztechnologiedienstleister WEX übernommen. In Europa soll dies an zehn Märkten stattfinden.Weiterlesen
Immer wieder beschweren sich Kunden, dass die Autowaschanlage Schäden am Fahrzeug erzeugt hat. Ein Waschpark in den Niederlanden hat sich gezielt gegen falsche Schadensforderungen gewappnet und in umfassende Überwachungstechnik investiert.Weiterlesen
In Celle konnten die Kunden von Classic-Tankstellen, Classic-Portalwaschanlagen und der Autowaschstraße des Unternehmens Jorczyk Energie KG während der Mehrwertsteuersenkung in 2020 entscheiden, ob sie beim Tanken und Autowaschen die „geschenkte“ Mehrwertsteuer von drei Prozent an...Weiterlesen
Anwohner einer Portalwaschanlage im schweizerischen Riedholz reichen beim Gemeinderat eine Petition wegen der Lärmbelästigung ein. Der Betreiber soll nun Stellung beziehen, wie er weiteren Lärm vermeiden will.Weiterlesen
Istobal gründet eine Tochtergesellschaft und eröffnet ein eigenes Werk, um den Markt der Fahrzeugreinigung in China zu erobern. Diese Entwicklung ist Ausdruck der Expansionsstrategie der nächsten Jahre und soll im chinesischen Markt zu einer Umsatzsteigerung...Weiterlesen
Kontaktloses Bezahlen, also ohne zwischenmenschlichen Kontakt, wird seit Monaten immer stärker von Kunden akzeptiert. Die Scheidt & Bachmann GmbH hat eine Self-Checkout Lösung entwickelt, die nun in einer Partnerschaft mit Pyramid Computer GmbH auch an...Weiterlesen
Nur einen Tag dauerten die Bodenarbeiten an der neuen Autowaschstraße in Wipperfürth beim Carwash-Betreiber Platinum Carwash. Dort entsteht derzeit der fünfte Standort des Unternehmens.Weiterlesen
Der Tankstellenbetreiber von etwa 30 Tankstellen in und um München wurde als „Top Arbeitgeber im Mittelstand 2021“ ausgezeichnet. Die geschäftsführenden Inhaber sehen diese Auszeichnung als Bestätigung für die Bemühungen um ein positives Arbeitsklima im Unternehmen.Weiterlesen
Im Kölner Süden hat die Textilwaschstraße HW Wash eine neue Saugeranlage des Herstellers Ergox realisiert. An insgesamt acht Staubsaugerplätzen können Kunden nun ihre Fahrzeuge mit moderner Saugertechnik und zusätzlichen Serviceangeboten reinigen.Weiterlesen
Der Senior General Manager, Dr. Reinhard Mann, vom Reinigungsspezialisten Nilfisk hat seinen Ruhestand angekündigt. Das Unternehmen blickt auf 30 Jahre der Zusammenarbeit zurück. Die Suche nach einem Nachfolger hat bereits begonnen.Weiterlesen