Thema: Waschanlage

Unterbodenwäsche Christ

Umfrage zeigt Kundeninteressen bei Unterbodenwäsche

Die Unterbodenwäsche ist in manchen Kreisen umstritten. Fahrzeughersteller tendieren eher dazu, zu behaupten, sie wäre nicht mehr zeitgemäß, während Werkstätten und Waschanlagenbetreiber überzeugt sind, dass die Unterbodenwäsche nach wie vor eine Rechtfertigung hat. Mit Leser-Umfragen...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer
Einbrecher Waschanlage SB-Waschpark

Einbruchsserie in Bayern gestoppt

Seit April fanden eine Vielzahl von Einbrüchen in SB-Waschanlagen im Bereich der Polizeipräsidien Schwaben Nord und Oberbayern Nord statt. Nun wurde eine Dreierband während eines weiteren Einbruchs in einen SB-Waschpark auf frischer Tat ertappt und...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer
M Wash3 Pro Istobal

AutoZum: ISTOBAL stellt Portal M’WASH3 PRO vor

ISTOBAL stellte auf der AutoZum in Salzburg die M’WASH3 PRO aus und präsentierte dem internationalen Markt zum ersten Mal diese innovative Portalwaschanlage, die die Rentabilität von Autowaschanlagen steigert und das Benutzererlebnis durch effizientere und vernetzte Technologie verbessert.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer
WashTec Nachhaltigkeit Siegel 2023

Erstes Nachhaltigkeitssiegel der Autowaschbranche

Um Waschkunden die Entscheidung über die Wahl der Waschanlage zu erleichtern, hilft die Nutzung von Siegeln. Sie verdeutlichen kurz und knapp die Güte und den Schwerpunkt einer Waschanlage. Nun hat der Waschanlagenhersteller WashTec das erste...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Mann unter Bürstenwalze eingeklemmt

In Dresden kam es zu einem Unfall in einer Waschanlage. Ein 53-jähriger Mann wurde dabei unter einer Dachwalze eingeklemmt. Er konnte mithilfe der Feuerwehr die Waschanlage unverletzt verlassen.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer
Portalwaschanlage Istobal MWash3Pro

Neue Portalwaschanlage M’Wash3 Pro von Istobal

Istobal hat seine neue Portalwaschanlage M’WASH3 PRO vorgestellt. Nach Angaben des spanischen Autowaschanlagenherstellers wurde er entwickelt, um mehr Kontrolle und Qualität bei der Fahrzeugreinigung zu bieten. Im Grunde genommen haben die Istobal-Konstrukteure die Qualitäten von...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

WashTec auf der TANKSTELLE & MITTELSTAND 2023 in Essen

PartnerVom 14. bis 15. Mai öffnet die Tankstellenmesse TANKSTELLE & MITTELSTAND ihre Tore. Das weltweit aktive Unternehmen WashTecwird am neuen Messestandort Essen unter dem Motto „mywashtec – green car care | digital. nachhaltig. erfolgreich!“ vertreten...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer
Mehrwegsystem Recup

RECUP hat mittlerweile über 20.000 Ausgabestellen

Kurz nach Beginn der Mehrwegpflicht hat das Mehrwegsystem RECUP seine 20.000 Ausgabestelle an das deutschlandweite System angeschlossen. Jetzt sind auch große Ketten wie BurgerKing und Tank&Rast dabei. Damit steigt die Attraktivität des Mehrwegsystems für Endverbraucher...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Halloween-Wäsche in den USA als Mega-Trend

Wer würde schon freiwillig mit dem eigenen Auto in eine rauchende Autowaschanlage fahren, während maskierte Männer mit Waffen darum herumtanzen? In den USA wird der Trend von „Tunnels-of-Terror“ und „Haunted Car Washes“ immer größer –...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Mehr Wohnmobile in der SB-Wäsche

Der Sommer und der Herbst sind die Hochzeiten für Wohnmobil-Fans. Auch in diesem Jahr entscheiden sich viele Menschen für einen Urlaub in Deutschland und nutzen dafür ein Wohnmobil. Spätestens nach dem Urlaub kommt die Frage...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Mehr Kunden bevorzugen Bezahlen ohne Personal

Die Corona-Pandemie hat viele Bereiche nachhaltig verändert. Nun besagt eine aktuelle Studie, dass Kunden auch ohne Personal gerne einkaufen gehen, gerne digital zahlen und individualisierte Angebote auf das Smartphone bekommen möchten. Beste Aussichten für die...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Ein Drittel weniger Neuwagen als 2019

Der deutsche Neuwagenmarkt ist tief in der Krise. Im Vergleich zu 2019 wurden etwa ein Drittel weniger Autos zugelassen. Damit halten die schwierigen Bedingungen für Käufer von Autos, egal ob gebraucht oder als Neuwagen, weiter...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Stau bei Seehandel schwächt Wirtschaft in Deutschland

Als wäre die aktuelle Wirtschaftslage nicht schon angespannt genug, wird jetzt eine weitere Herausforderung zur derzeitigen Problemlage hinzukommen. Die Nordseehäfen Deutschlands werden aktuell bestreikt und das Entladen und Beladen von Schiffen gerät noch weiter ins...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer