In einem Waschpark im Landkreis Würzburg ist ein Fall von Einbruchdiebstahl in einem Waschpark bekannt geworden. Der Täter zeigte sehr...Profi-Einbrecher richtet Schaden in Waschpark an
Kurz nach Beginn der Mehrwegpflicht hat das Mehrwegsystem RECUP seine 20.000 Ausgabestelle an das deutschlandweite System angeschlossen. Jetzt sind auch...RECUP hat mittlerweile über 20.000 Ausgabestellen
Die Autowash- und Truckwash-Abteilung von Spectro hat sich in letzter Zeit gut entwickelt. Teilweise dank der Nachhaltigkeitspolitik des niederländischen Anbieters...Waschchemie-Hersteller Spectro im Interview zur Nachhaltigkeit

Kärcher-SB-Waschplatz auf kleinem Raum jetzt auch mit Kaltwasserbetrieb
Seit einiger Zeit bietet Kärcher einen sehr platzsparenden, aber vollumfänglichen SB-Waschplatz an. Der SB OB-Waschplatz ist für einzelne Fahrzeuge gedacht und braucht nur viel mehr Platz als Doppelstaubsauger. Die Nachfrage im letzten Jahr war sehr...Weiterlesen
CO2-neutrales Autowäschen bei der Westfalen Gruppe
Die Westfalen Gruppe geht einen weiteren großen Schritt in der Nachhaltigkeit der Autowäsche. Nun waschen bereits sechs der 14 Waschstraßen CO₂-neutral. Dahinter steht ein Konzept, das mit Ressourcen sparsam und ökologisch einsetzt und Emissionen kompensiert.Weiterlesen
Fachkräftemangel hemmt Wirtschaftswachstum
Der Fachkräftemangel ist seit einigen Jahren ein Thema, das an Bedeutung gewinnt. In den Niederlanden musste nun ein Unternehmen eine Waschanlage aufgeben, weil nicht genügend Personal vorhanden war. Wie ist die Lage in Deutschland?Weiterlesen
Kooperation mit Aral: mobiles Bezahlen mit ryd
Das Münchner Unternehmen ryd hat eine Kooperation mit Aral gestartet. An 1.800 dieser Tankstellen können Kunden ab jetzt ihren Kraftstoff per App oder an bereits kompatiblen Bordcomputern bezahlen. E-Autos zu laden und Autowäschen genauso einfach...Weiterlesen
Wirtschaftend geht endlich aufwärts
Der Jahreswirtschaftsbericht, der in dieser Woche veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Wirtschaft nicht mehr ganz so negativ auf die Zukunft blickt. Eine leicht positive Wirtschaftsentwicklung wird vorausgesagt. Im Arbeitsmarkt zeige sich dies besonders stark.Weiterlesen
Spectro stellt neues App-Modul für die Autowäsche vor
Der Reinigungsmittelhersteller Spectro hat kürzlich ein Autowaschmodul zu seiner Dosier-App hinzugefügt. Der niederländsiche Anbieter von Reinigungsprodukten bringt damit weitere Digitalisierung in die Waschanlagenbranche.Weiterlesen
Neuer zukunftssicherer Staubsauger von ACE Carwash
Nach zweijähriger Entwicklungszeit und mehreren Prototypen hat das niederländische Unternehmen ACE Carwash Systems in Zusammenarbeit mit Formula Air einen neuen Standard für Staubsaugerplätze eingeführt. Bis vor kurzem war der Staubsauger „das vernachlässigte Kind im Innovationskampf“,...Weiterlesen
Rückblick auf 7. „Women in Carwash“-Konferenz
Frauen sind sowohl eine umkämpfte Zielgruppe in der Autowaschbranche als auch als Mitarbeiter interessant. Mit Blick auf die gesamte Autowaschbranche sind Frauen in Waschanlagen immer noch in der Minderheit. Deswegen widmet sich die amerikanische „Women...Weiterlesen
Ist der Wohnmobile-Boom schon vorbei?
In den Corona-Jahren war die Nachfrage nach in der Branche der Wohnmobile stark angestiegen und die Carwash-Branche hat darauf reagiert. Viel mehr SB-Waschparks erhielten einen Freiwaschplatz, der das Waschen von Fahrzeugen mit Übergröße ermöglicht hat....Weiterlesen
Bei Schneematsch neue Kunden gewinnen
Nach einigen milden Winterwochen steht nun wieder ein Wetterumschwung an, der zu Matsch auf den Straßen und verdreckten Fahrzeugen führen wird. Da keine tiefen Minustemperaturen erwartet werden, könnte dies ein kleines Zwischenhoch für die Waschanlagen...Weiterlesen
Mobilitätsmesse im November in den Niederlanden
In diesem Jahr wird aus der Tankstellen- und Waschanlagenmesse eine Mobilitätswoche, die in Utrecht (Niederlande) Mitte November stattfindet. Verschiedene Branchensegmente der Mobilität treffen sich, um gemeinsame Themen zu besprechen und um über den eigenen Tellerrand...Weiterlesen
Weniger Autowaschen schadet dem Lack
Der Lack von modernen Fahrzeugen ist nach Aussage der Autohersteller nicht übermäßig anfällig für Beschädigungen durch Salz und Lauge. CarwashPro.de hat bereits über die Anstrengungen des Autoherstellers VW berichtet, wie man schon bei der Entwicklung...Weiterlesen
Mobiloptimierung von Homepages wird wichtiger
Ohne Werbung und Sichtbarkeit kann keine Waschanlage die erwarteten Umsätze erwirtschaften. Noch schwieriger ist dies, in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Doch die digitale Ansprache von Kunden bekommt immer mehr Gewicht. Oftmals haben Waschanlagen eine Homepage, doch...Weiterlesen
IMO feiert 12 blaue Waschstraßen in Berlin
Der weltgrößte Betreiber von Autowaschstraßen, die IMO Car Wash Group, nimmt eine Generalüberholung seiner Anlagen vor. Berlin macht den Anfang. Die 12 Waschstraßen haben bereits ein Rebranding erhalten. Dies wurde bei einem Kundenevent ausgiebig gefeiert.Weiterlesen
Mit Automatik in die Waschstraße: Probleme mit der Feststellbremse
Das Ende der manuellen Handbremse hat einen direkten Einfluss auf die Abläufe in der Waschstraße. Immer öfter sieht man aufgeregte Autofahrer in der Einfahrt einer Waschstraße, die versuchen, die automatische Feststellbremse zu lösen. Mitarbeiter sollten...Weiterlesen