


Twinner: Das Geschäft mit dem sauberen Gebrauchtwagen
In Berlin wurde ein Standort des Autoscanner-Unternehmens Twinner eröffnet. Hier steht das Auto im Mittelpunkt und immer mehr Autoliebhaber probieren das Autoscannen aus. Für manch Einen ist dies die Möglichkeit einen digitalen Zwilling seines Lieblingswagens...Weiterlesen
Mehr Regenwasser statt Trinkwasser: Neuer Vorstoß in den Niederlanden
In den Niederlanden soll der Umgang mit Trinkwasser überdacht werden. Es müsse für Bürger und Unternehmen normal werden, viel häufiger Regenwasser als Trinkwasser zu nutzen, fordert Mark Harbers niederländischer Minister für Infrastruktur und Wasserwirtschaft. Bis...Weiterlesen
Neue Bewegung im Automarkt nur ein Zwischenhoch
Mit Ausblick auf eine anstehende Wirtschaftskrise fungiert der Automarkt stets als einer der Wegweiser, wie es wirtschaftlich weitergeht. Nun ist zu vermelden, dass sich im Neuwagenmarkt neue Entwicklungen zeigen. Dies scheint jedoch nur ein Zwischenhoch...Weiterlesen
Interesse an In-Car-Payment wächst
Das Display im Auto wird zukünftig der neue „Point of Sale“ sein. Schon jetzt würden fast die Hälfte der Deutschen diese Art des digitalen Bezahlens nutzen wollen. Eine Umfrage von Mastercard zeigt auf, in welchen...Weiterlesen
Erste Anzeichen für Konsumwandel kommen in der Wirtschaft an
Der Automobilmarkt ist in Deutschland traditionell ein zuverlässiger Anzeiger für die Lage der Wirtschaft. Auch wenn zuletzt das Angebot des Marktes wegen der Halbleiterkrise und Lieferkettenzusammenbrüche stark zurückging, konnte eine anhaltend hohe Nachfrage verzeichnet werden....Weiterlesen
Steuerberater empfiehlt Unternehmen: Genau auf die Details der Energiepreispauschale achten
In vielen Unternehmen steht die Auszahlung der Energiepreispauschale unmittelbar bevor. Dabei sollte beachtet werden, wer bezugsberechtigt ist, diese Pauschale von seinem Arbeitgeber zu erhalten. Zusammengefasst ist festzuhalten, dass alle Steuerpflichtigen mit Einkünften aus aktiver Tätigkeit...Weiterlesen
Energiepauschale zum 1. September auszahlen
Durch die derzeit hohen Energiekosten hatte die Bundesregierung bereits im April Entlastungsmaßnahmen beschlossen. Einer dieser Unterstützungsleistungen sieht die Auszahlung einer Energiepreispauschale (EPP) vor, die sich nun für Arbeitgeber auswirkt. Mit dem Septembergehalt sollen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter...Weiterlesen
Autowaschen als psychologische Reaktion auf die Krise
Die wirtschaftliche Lage ist aktuell sehr angespannt. Die Preise für Kraftstoffe sind trotz Tankrabatt weiter hoch und es ist kein Abwärtstrend erkennbar. Zusätzlich steigen auch die Kosten für Lebensmittel und Energie. Doch die Waschanlagen in...Weiterlesen
Gebrauchtwagen werden derzeit fast 10 Jahre gefahren
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist noch immer keine Entspannung festzustellen. Aktuell gibt es sogar Stimmen, die von einem derzeitigen Verkauf abraten. Für Autobesitzer heißt dies, in den Werterhalt eines Fahrzeuges mehr zu investieren, um so die...Weiterlesen
Mehr Umsatz durch Shop-Lösungen von Lekkerland
Lekkerland zeigte auf der UNITI expo 2022 innovative Lösungen für attraktive Shop-Lösungen im Tankstellenbereich. Da der Außer-Haus-Konsum weiter wächst, wird dieses Thema auch in Waschanlagen weiter an Bedeutung gewinnen.Weiterlesen
Gebrauchtwagen sind begehrte Ware
Der Gebrauchtwagenmarkt steht derzeit Kopf. Der Nachschub an Neuwagen ist nahezu zum Erliegen gekommen und so rücken auch keine jungen Gebrauchtwagen mehr nach. Autofahrer mit Kaufabsicht erleben derzeit schwere Bedingungen. Der Werterhalt der Bestandsfahrzeuge bekommt...Weiterlesen
Saharastaub sorgte wieder für verschmutzte Autos
Regelmäßig sorgt die Großwetterlage für Saharastaub in Teilen von Deutschland. Aktuell zieht jedoch eine besonders großflächige Staubwolke über das gesamte Bundesgebiet. Dies dürfte wieder für lange Schlangen an Waschanlagen sorgen.Weiterlesen
Trend-Süßwaren haben größte Nachfrage
Die anhaltende schwierige Wirtschaftslage ist nicht zuletzt über den Kraftstoffpreis beim Endverbraucher angekommen. Zusätzlich zur extrem hohen Tankrechnung greifen jetzt nur noch die wenigsten zu Spontankäufen. Um hier doch noch Kunden zu überzeugen, sollte auf...Weiterlesen
BTG fordert Gesetzesänderung wegen zu hoher Kraftstoffpreise
Die derzeitig extrem hohen Kraftstoffpreise haben umfassende Auswirkungen auf die Wirtschaft. Der Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland (BTG) fordert nun eine Änderung der Besteuerung von Kraftstoffe.Weiterlesen
Überraschende Wertsteigerung bei Gebrauchtwagen
Die aktuelle Lage auf dem Automobilmarkt und die Einschränkungen durch die Halbleiter-Krise führen zu einer Wertsteigerung von Gebrauchtwagen. Dies eröffnet neue Argumente in der Autowaschbranche, wenn aus Werterhalt aktuell sogar Wertsteigerung wird.Weiterlesen
Über 60 % der Kaffeetrinker erwarten bei To-Go-Produkten hohe Qualität
Der Deutsche Kaffeeverband stellte einen leichten Rückgang des Kaffeekonsums an und von Tankstellen fest. Gleichzeitig stellte er in einer aktuellen Studie fest, dass über zwei Drittel der „to go“-Kunden hohe Qualität bevorzugen. An der neuen...Weiterlesen
Nachhaltigkeit bei Süßwaren weiter im Trend
Die Süßwarenmesse ISM hat 2022 bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung weiterhin, die Trend sind, die Kunden zu Süßigkeiten greifen lassen. Über 1.700 Aussteller und 37.000 Besucher nutzen die Möglichkeit zum persönlichen Branchentreffen und Austausch.Weiterlesen
Uniti 2022: Was Besucher von der Leitmesse erwarten können
In diesem Jahr findet die UNITI als europäische Leitmesse der Tankstellen- und Carwash-Branche vom 17. bis 19. Mai wieder in Stuttgart statt. Elmar Kühn erklärt vorab, was die Besucher und Aussteller von der Messe erwarten...Weiterlesen