Thema: Autowäsche

Unterbodenwäsche

ADAC rät von Unterbodenwäsche an

Die Unterbodenwäsche gehört traditionell für viele Autofahrer zur guten Autopflege dazu. Sie soll Korrosion und Schäden am Unterboden des Fahrzeugs vermeiden. Doch der ADAC rät von dieser Art der Autowäsche ab. Sie könne sogar schädlich...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Gute Nachrichten: Mehr Neuwagen als erwartet

Zuletzt waren Neuwagen knapp und die Wartezeiten auf Lieferungen waren stark gestiegen. Dies beflügelte den Gebrauchtwagenmarkt und machte Gebrauchtwagen zu einem wertvollen Gut. Nun könnte eine Trendwende eingeleitet worden sein.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Unternehmen bevorzugen lokale Waschanlagen

Der Markt an nationalen und internationalen Tank- und Waschkundenkarten ist groß. Mancher würde auch sagen, unübersichtlich. Viele Unternehmen, besonders mit einem flächendeckenden Standortnetzwerk, möchten mit diesen Kundenkarten Kunden binden. Aber das funktioniert nicht in jedem...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Kooperation mit Aral: mobiles Bezahlen mit ryd

Das Münchner Unternehmen ryd hat eine Kooperation mit Aral gestartet. An 1.800 dieser Tankstellen können Kunden ab jetzt ihren Kraftstoff per App oder an bereits kompatiblen Bordcomputern bezahlen. E-Autos zu laden und Autowäschen genauso einfach...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Twinner: Das Geschäft mit dem sauberen Gebrauchtwagen

In Berlin wurde ein Standort des Autoscanner-Unternehmens Twinner eröffnet. Hier steht das Auto im Mittelpunkt und immer mehr Autoliebhaber probieren das Autoscannen aus. Für manch Einen ist dies die Möglichkeit einen digitalen Zwilling seines Lieblingswagens...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Neue Bewegung im Automarkt nur ein Zwischenhoch

Mit Ausblick auf eine anstehende Wirtschaftskrise fungiert der Automarkt stets als einer der Wegweiser, wie es wirtschaftlich weitergeht. Nun ist zu vermelden, dass sich im Neuwagenmarkt neue Entwicklungen zeigen. Dies scheint jedoch nur ein Zwischenhoch...Weiterlesen
|Antworten|von: Benedikt Wolter

Interesse an In-Car-Payment wächst

Das Display im Auto wird zukünftig der neue „Point of Sale“ sein. Schon jetzt würden fast die Hälfte der Deutschen diese Art des digitalen Bezahlens nutzen wollen. Eine Umfrage von Mastercard zeigt auf, in welchen...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Energiepauschale zum 1. September auszahlen

Durch die derzeit hohen Energiekosten hatte die Bundesregierung bereits im April Entlastungsmaßnahmen beschlossen. Einer dieser Unterstützungsleistungen sieht die Auszahlung einer Energiepreispauschale (EPP) vor, die sich nun für Arbeitgeber auswirkt. Mit dem Septembergehalt sollen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Gebrauchtwagen sind begehrte Ware

Der Gebrauchtwagenmarkt steht derzeit Kopf. Der Nachschub an Neuwagen ist nahezu zum Erliegen gekommen und so rücken auch keine jungen Gebrauchtwagen mehr nach. Autofahrer mit Kaufabsicht erleben derzeit schwere Bedingungen. Der Werterhalt der Bestandsfahrzeuge bekommt...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Trend-Süßwaren haben größte Nachfrage

Die anhaltende schwierige Wirtschaftslage ist nicht zuletzt über den Kraftstoffpreis beim Endverbraucher angekommen. Zusätzlich zur extrem hohen Tankrechnung greifen jetzt nur noch die wenigsten zu Spontankäufen. Um hier doch noch Kunden zu überzeugen, sollte auf...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer