
Im Winter besser morgens waschen
Autowaschen im Winter hat nicht die gleiche Selbstverständlichkeit wie im Sommer. Dabei ist es im Winter mindestens genauso wichtig. Doch Ihre Kunden sollten sich auch Gedanken um die richtige Uhrzeit zum Waschen machen.
Im Winter können besonders die kalten Nächte ein Problem für Fahrzeuge werden, die draußen abgestellt werden. Wird ein Fahrzeug erst in den Abendstunden gewaschen, kann es dazu kommen, dass das Restwasser noch in den Dichtungen und Türschlössern vorhanden ist. Sollte es dort gefrieren, können Schäden entstehen.
Daher kann man im Winter die Empfehlung aussprechen, besser den Vormittag zur Fahrzeugpflege zu nutzen. In der verbleibenden Zeit bis zum Abend und den fallenden Temperaturen kann die Restfeuchtigkeit gut wegtrocknen. Dichtungen sollten besonders im Winter speziell gepflegt werden, um zu verhindern, dass diese festfrieren oder andere Schäden auftreten.
Vorurteile abbauen
Solche Tatsachen zum Waschen im Winter scheinen gerade für Kenner der Carwash-Branche Selbstverständlichkeiten zu sein. Doch manche Kunden reinigen nur gelegentlich ihr Fahrzeug professionell. Um diese Kunden von den Vorteilen der regelmäßigen Wäsche zu überzeugen und sie zu Stammkunden zu machen, gilt es Vorurteile abzubauen und durch solide Beratung als Service-orientierter Dienstleister in Erscheinung zu treten. Je vielfältiger hierbei die Themen aufgegriffen werden, desto mehr können Kunden angesprochen werden, die man auf anderem Wege nicht erreichen würde.