
Total nutzt Solarstrom auch für die Waschanlagen
Etwa die Hälfte aller Total-Tankstellen hat bereits Fotovoltaik-Anlagen zur Stromerzeugung im Einsatz. Bis 2023 sollen alle Anlagen umgerüstet sein.
Nach Angaben von Total fließt der produzierte Strom aus den Fotovoltaik-Anlagen direkt in Tankstelle vor Ort. Der erzeugte Strom solle dabei zum Beispiel für den energieintensiven Betrieb der Waschstraßen, die Beleuchtung und die Warenkühlung im Tankstellenshop verwendet werden. Zusätzlich sollen auch neu gebaute Ladestationen für Autos mit E-Antrieb und Elektrolyse diesen erzeugten Solarstrom nutzen.
Auch wenn nach Angaben von Ingo Björn, dem Leiter des Fotovoltaik-Projektes, der auf diese Weise erzeugte Stromanteil nur 30 Prozent des Gesamtverbrauchs von Total-Tankstellen ausmacht, sei dieses Projekt ein großer Erfolg für das Engagement von Total im Bereich der erneuerbaren Energien.