
„Klimaschutz“ bei der Innenreinigung
Pollenfilter im Klima- oder Lüftungssystem eines Autos helfen zwar, sind letztlich aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Denn die Vielzahl der Pollen gelangt über geöffnete Türen, Heckklappe, Fenster und Schiebedach ins Innere. Weitere Mengen schleichen sich als Anhaftung auf der Kleidung von Fahrer und Passagieren ein. Luftverwirbelungen im Fahrgastraum verteilen die Allergene dann als feinen grüngelben Staub über Armaturenbrett, Mittelkonsole, Verkleidungen etc. Und der ist hartnäckig.
Baumwollfasern nehmen Pollen nicht auf
Nach Auskunft des deutschen Spezialisten für Oberflächentechnik, der Alclear International GmbH aus Neuss am Rhein, sollten Pollengeplagte deshalb ausschließlich Mikrofasertücher für die Innenraumreinigung verwenden. Denn anders als Baumwolltücher können Mikrofasertücher dank ihrer Lamellentechnologie die Pollen tatsächlich greifen und einschließen.
Unter dem Mikroskop betrachtet, erscheint die Mikrofaser wie ein unendlich verlängerter Tannenzapfen mit abstehenden Schuppen. Diese Schuppen sind in der Lage, allerkleinste Partikel – selbst Pollen – von der gewischten Fläche regelrecht abzuraspeln und anschließend fest in der Faser einzuschließen. Die Baumwollfaser mit ihrer im Vergleich dazu glatten und geschlossenen Oberfläche kann das dagegen nicht, ebenso wenig wie etwa Ledertücher.
Extreme Feinheit der Mikrofaser
Besonders ausgeprägt zeigt sich der Mikrofaser-Vorteil im Zusammenspiel mit antibakteriellen Reinigungsmitteln. Diese lassen sich mit einem Mikrofasertuch deutlich gleichmäßiger als mit Baumwolltüchern und ohne Vernetzungslücken aufbringen. Das wiederum liegt an der extremen Feinheit der Mikrofaser, von der weniger als 0,2 Gramm für zehn Kilometer Fadenlänge reichen.
Nochmals feiner ist die sogenannte Ultra-Mikrofaser. Mit ihrem unvorstellbar kleinen Durchmesser von 0,1 dtex hat sie einen noch tiefer gehenden Reinigungseffekt – sogar bei vollständigem Verzicht auf zusätzliche Putzmittel. Ein für Allergiker ebenfalls wichtiger Pluspunkt, reagieren doch viele von Ihnen auch sensibel auf die Inhaltsstoffe mancher Reinigungsmittel.