


Energie-Osterpaket steht in der Kritik
Das Oster-Paket zum Ausbau der erneuerbaren Energie steht unter Kritik. Besonders die mangelhafte Stärkung der Eigen- und Direktversorgung mit Solarstrom mache die neuen Gesetzentwürfe unattraktiv für den Ausbau von Solarstromanlagen.Weiterlesen
Inflation auf neuem Höchststand
Im März hat die Inflationsrate in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Mit 7,3 Prozent lag dieser Wert zuletzt im Jahr 1981 auf diesem Niveau. Aktuell wirken sich zwei Faktoren auf die Inflationsrate aus: die Corona-Krise...Weiterlesen
Photovoltaik-Pflicht bei gewerblichen Neubauten
Zur Erreichung der Klimaziele plant der neue Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, mehrere Gesetzespakete noch in diesem Jahr abzuschließen. Bereits im Frühjahr soll über eine Pflicht zur Nutzung einer Photovoltaikanlage bei gewerblichen Neubauten...Weiterlesen
Lieferengpässe treffen auch die Waschanlagen
Seit Monaten beobachten Experten einen Preisanstieg von Produkten und Waren, die auch für die Waschbranche relevant sind. Jetzt wirken sich Preiserhöhungen und Lieferschwierigkeiten massiv aus. CarwashPro.de hat mit Sascha Kramer, Inhaber von Autowasch- & Tankstellen-Einkauf...Weiterlesen
Wirtschaftliche Prognosen aktuell stark gespalten
Die Waschbranche ist in doppelter Hinsicht von der Finanzpolitik der Zukunft abhängig. Einerseits ist sie die Basis für Planungen von Investitionen in der Branche, andererseits zeigt sich mit einem verzögertem Effekt die Auswirkung von Änderungen...Weiterlesen