


Welche nachhaltige Innovation gewinnt den Car Wash Innovation of the Year Award?
Während der Car Wash Show Europe präsentieren die Finalisten des Car Wash Innovation of the Year Award ihre Innovationen. In der Kategorie Nachhaltigkeit sind die Teilnehmer die Unternehmen Dr.Stöcker, INOWA und GDP Biotech und hoffen, mit...Weiterlesen
Vorteilsaktion für neuen Intensiv-Vorreiniger von Dr.Stöcker
Dr. Stöcker hat die Einführung ihres neuesten Produkts namens „LEMON CRUSH“ angekündigt. Der Vorreiniger „LEMON CRUSH“ ist eine innovative Lösung, die speziell dafür entwickelt wurde, hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen. Es wirkt besonders effektiv bei statisch...Weiterlesen
Dr.Stöcker: CO2e-neutral und klimapositiv auf der Tankstelle & Mittelstand
PartnerDie Chemische Fabrik Dr.Stöcker präsentiert seine Leistungsfähigkeit als Systemlieferant auf der Messe Tankstelle & Mittelstand in Essen. Das Chemieunternehmen aus Rheinland-Pfalz bietet ein breites Angebot an Produkten und Dienstleistungen für Betreiber von Waschanlagen und Tankstellen-Shops....Weiterlesen
Auf Wachstumskurs – Dr.Stöcker steigert Umsatz deutlich
PartnerIn der Corona-Pandemie hat die Produktion von Desinfektionsmitteln die chemische Fabrik Dr.Stöcker durch die Krise gebracht. Nun sind es Kundengewinne im Private-Label-Bereich und die hohe Nachfrage nach AdBlue. Mit dieser Flexibilität, die komplette Organisation in...Weiterlesen
Tankstellen- und Carwash-Branche aus Europa trifft sich in Houten
Das erfolgreiche Konzept der Tankstellen- und Carwash-Messe im niederländischen Houten wird fortgesetzt. Morgen treffen über 2.000 Besucher auf fast 100 Aussteller aus ganz Europa, um sich über aktuellen Themen der Branche auszutauschen. Vor allem werden...Weiterlesen
Das sollten Sie auf der Tankstellen- und Carwash-Messe in Houten nicht verpassen
Die Vorbereitungen für die Tankstellen- und Carwash-Messe am 9. und 10. November in der Expo Houten laufen auf Hochtouren. CarwashPro hat einige Aussteller auf der Messe nach ihren Standplänen gefragt. Was wird präsentiert und was...Weiterlesen
Gefährlicher Trend in Social Media: Falscher Umgang mit Waschchemie in der SB-Wäsche
Autowaschen in der SB-Box ist für viele Kunden ein großer Spaß. Das ist ja gut so, denn neben sauberen Autos lebt die Waschbranche auch vom Kundenerlebnis. Aktuell entwickelt sich jedoch ein Trend in den sozialen...Weiterlesen
Nachhaltige Neuheiten von Dr.Stöcker auf der UNITI expo 2022
Dr.Stöcker präsentiert auf der anstehenden Fachmesse UNITI expo 2022 Produkte der Waschchemie zu drei zentralen Themen: Umweltfreundlichkeit, Brauchwasseroptimierung und Reduktion von Plastikmüll. Neben zwei bereits vorgestellten Produkten wird auch eine Produktneuheit auf der UNITI vorgestellt...Weiterlesen
Dr.Stöcker erweitert seine Lagerkapazitäten
Der Chemiehersteller Dr.Stöcker baut seine Lagerkapazitäten weiter aus. Dies sei eine Reaktion, auf die derzeitige Krise am Beschaffungsmarkt. Man habe schmerzlich festgestellt, „dass die Verlagerung der Warenhaltung auf die Straße in Krisenzeiten die Versorgung der...Weiterlesen
Neue Bundesregierung setzt auf mehr Recyclingfähigkeit
Erstmals greift der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung das Thema Recycling und Kreislaufwirtschaft auf. Experten erwarten nun schnelle Anreize für die Erhöhung der Recyclingrate von Wertstoffen und Impulse für mehr Nutzung von digitalen Innovationen.Weiterlesen
Dr. Stöcker präsentiert nachhaltige Waschchemie mit 90 % weniger Plastik
Mit einem neuen Verpackungssystem möchte Waschchemiehersteller Dr. Stöcker einen weiteren Beitrag leisten, um die professionelle Fahrzeugwäsche nachhaltiger zu gestalten. Das neue „Bag in Box“-System setzt auf einen 20-Liter-Folienbeutel mit umweltfreundlicher Umverpackung aus Pappe. Eine Umstellung...Weiterlesen
PRIME TEC von Dr. Stöcker sichert Stammkunden
In der Waschstraße Car Wash Füngeling in Weilerswist sollten die Kundenfahrzeuge noch stärker glänzen, doch die Waschtechnik und die Wasseraufbereitung boten kein Verbesserungspotenzial mehr. Schließlich kam eine innovative Pflegeserie der Waschchemie von Dr. Stöcker zum...Weiterlesen