


Spectro stellt neues App-Modul für die Autowäsche vor
Der Reinigungsmittelhersteller Spectro hat kürzlich ein Autowaschmodul zu seiner Dosier-App hinzugefügt. Der niederländsiche Anbieter von Reinigungsprodukten bringt damit weitere Digitalisierung in die Waschanlagenbranche.Weiterlesen
Westfalen AG: 2022 ist ein stärkeres Waschjahr als zuvor
Die Westfalen AG blickt kurz vor Endes des Jahres auf die Waschergebnisse seiner Standorte. Dabei waren besonders die ersten acht Monate „sehr erfreulich“, heißt es seitens des Unternehmens. Trotz der schwierigen Bedingungen seit dem Herbst...Weiterlesen
Mywashtec.com besonders bei Mehrfachbetreibern beliebt
Die Online-Plattform mywashtec.com ist die digitale Schaltzentrale für Waschanlagen, die WashTec seinen Kunden bietet. Der größte Benefit ist der Fernzugriff auf Waschanlagen, womit Betreiber endlich nicht mehr wegen Kleinigkeiten, jeder Störung oder jeder Kundenanfrage ständig...Weiterlesen
RemoteSupport+: Der digitale Servicetechniker von WashTec
Um zuverlässig gute Waschergebnisse zu liefern, braucht eine Waschanlage regelmäßige Pflege. Nicht alles davon können Mitarbeiter übernehmen. Spätestens bei Störungen und Defekten wird der Servicetechniker notwendig. Am ärgerlichsten ist dabei die Zeit, in der die...Weiterlesen
fillibri wird mit neuem Design zum „digitalen Ding an der Tanke“
Die Bezahl-App fillibri zum kontaktlosen und bargeldlosen Tanken und Waschen hat ihren Marken-Look angepasst. Für fillibri soll die Tankstelle mit Mobilitätserlebnissen und Optimismus verbunden sein. Daher hat das Unternehmen seinen Markenauftritt verändert, um zukunftsfähig zu...Weiterlesen
Fillibri-App jetzt auch gewerbliche Tankkarten nutzbar
Die Tank-App fillibri ist nun auch für Gewerbekunden nutzbar. Die Tank- und Ladekarte „Westfalen Service Card“ der Westfalen Gruppe ist seit kurzem die erste Flottenkarte, die in der App als Zahlungsmittel hinterlegt werden kann. Damit...Weiterlesen
bft unterzeichnet Rahmenvertrag mit fillibri
Der bft hat einen Rahmenvertrag mit dem App-Anbieter fillibri geschlossen. Damit können Mitglieder des Bundesverbandes freier Tankstellen leichter Kooperationen mit dem App-Anbieter fillibri abschließen und so ihren Kunden einfacher die Möglichkeit bieten, das Tanken an...Weiterlesen
Nach dem Tanken soll auch Waschen digital bezahlt werden
Die App fillibri soll sich zu einer Branchenlösung zum digitalen, kontaktlosen und bargeldlosen Bezahlen beim Tanken und Waschen entwickeln. Das Unternehmen Westfalen AG hat dafür eigens ein Start-up gegründet. Mittlerweile schließen sich immer mehr Unternehmen...Weiterlesen
Waschanlage des Jahres ist eine WashTec-Anlage
Jährlich wählt die Fachzeitschrift tankstelle die „Tankstelle des Jahres“ aus und prämiert dabei auch Waschanlagen. In diesem Jahr ging diese Ehre in der Kategorie Waschportal an die bft-Tankstelle Wildetaube in Langenwetzendorf, die nach mehreren Generationen...Weiterlesen
WashTec bietet digitale Schaltzentrale für die Waschanlage
Waschanlagen von WashTec können nun mit dem intelligenten Internetportal mywashtec.com von überall und jederzeit digital verwaltet und gesteuert werden. Damit erhalten Carwash-Betreiber mehr Freiheit und können aus der Ferne auf die Waschanlage zugreifen.Weiterlesen
Clever Waschen-App jetzt auch an HEM-Waschanlagen
Die Clever Waschen-App zum einfachen Finden von Waschanlagen und zum digitalen Bezahlen der Wäsche kann ab August auch an 300 HEM-Waschanlagen genutzt werden. Dies setzt die Zusammenarbeit zwischen HEM und der AUTO BILD-Gruppe aus der...Weiterlesen
Wann öffnet sich das Auto dem digitalen Fortschritt?
Das erste Corona-Jahr befeuerte die Digitalisierung in vielen Lebensbereichen. Nur das Auto bleibt weiter ein Schloss mit sieben Siegeln. Unterschiedliche Gründe machen es schwer, neue digitale Wege zu gehen und innovative Möglichkeiten auszureizen. Am Ende...Weiterlesen
Digitalisierung für das eigene Unternehmen nutzen
Moderne und attraktive Waschanlagen setzen immer mehr auf Digitalisierung, um gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Firma Superoperator unterstützt Waschanlagen-Betreiber dabei nun und entwickelte dazu das Business Intelligence Tool.Weiterlesen