


Erster Saharastaub über Süddeutschland hinterlässt nur wenig Spuren
In dieser Woche war zum ersten Mal in 2023 eine Wolke von Saharastaub über Süddeutschland angekündigt. In Verbindung mit dem einsetzendem Regen sollte dies eigentlich zu deutlich sichtbaren Ablagerungen auf allen Oberflächen unter freiem Himmel...Weiterlesen
40 Jahre Fahrzeugpflege mit Kärcher
In der Fahrzeugreinigung hat die Alfred Kärcher SE & Co. KG einen großen Anteil. Die Reinigung mit einer Hochdrucklanze wird bei vielen Menschen mit dem Begriff „kärchern“ gleichgesetzt. Seit diesem Jahr begleitet Kärcher seine Kunden...Weiterlesen
Saharastaub kommt in Mitteleuropa häufiger vor als gedacht
Der Deutsche Wetterdienst ist von den Saharastaub-Ereignissen deutlich weniger überrascht als die öffentlichen Medien. Zwischen 5 und 15 solcher Ereignisse sind in Mitteleuropa normal. Nur die Stärke in diesem Jahr war zuletzt auffällig.Weiterlesen
Nachhaltige Neuheiten von Dr.Stöcker auf der UNITI expo 2022
Dr.Stöcker präsentiert auf der anstehenden Fachmesse UNITI expo 2022 Produkte der Waschchemie zu drei zentralen Themen: Umweltfreundlichkeit, Brauchwasseroptimierung und Reduktion von Plastikmüll. Neben zwei bereits vorgestellten Produkten wird auch eine Produktneuheit auf der UNITI vorgestellt...Weiterlesen
Nächster Saharastaub kurz vor Ostern
Die Wellen aus Sahrastaub über deutschem Gebiet reißen auch im April nicht ab. Diese Woche erreicht Süddeutschland pünktlich vor dem Osterwochenende eine weitere Ladung von Wüstenstaub und Blutregen.Weiterlesen
Aktuelle Statistik: Wie tickt der Waschkunde?
Die Waschgewohnheiten der Kunden sind längst nicht mehr die gleichen, wie zu Beginn der maschinellen Autowäsche. Um heute eine erfolgreiche Waschanlage zu betreiben, sollten Unternehmer also die aktuellen Vorlieben der Waschkunden im Blick haben.Weiterlesen
Die Angst vor der zugefrorenen Autotür überwinden
Viele Waschkunden meiden im Winter die Waschanlage aus Angst, dass am nächsten Morgen die Fahrzeugtüren und das Türschloss zugefroren sein könnten. Waschanlagenbetreiber können diesem Thema nur mit wiederkehrender Kundenansprache begegnen.Weiterlesen
Erste Portalwaschanlage M’Wash4 von Istobal in Betrieb genommen
In den Niederlanden wurde, wie bereits im letzten Herbst angekündigt, die erste Portalwaschanlage von Istobals Neupräsentation M’Wash4 in Betrieb genommen. Der Vertriebspartner EenzetCarwash präsentiert die neue Anlage.Weiterlesen
ADAC erinnert an Autowaschen im Winter
Jedes Jahr erinnert der ADAC an die Notwendigkeit, auch im Winter regelmäßig das Auto zu waschen. Diese Nachricht wird regelmäßig auch von Tageszeitungen und anderen Medien aufgegriffen. Der Grund liegt auf der Hand: Im Verlauf...Weiterlesen
Neues CleanCar Autowaschcenter kann erst im Frühjahr 2022 eröffnet werden
Der neue CleanCar-Standort in Hagen hat einen schweren Start. Erst verzögerte die Corona-Krise die erste Bauphase, dann kam das Hochwasser. Auch in der letzten Phase vor der geplanten Neueröffnung Ende Januar stellt sich die CleanCar...Weiterlesen
Neues Gerichtsurteil zu „pflichtgemäßer Sorgfalt“ in Waschanlagen
Eines Gerichtsurteil bestätigt die Position von Waschanlagenbetreibern, die durch „pflichtgemäße Sorgfalt“ nachweisen können, dass die Waschanlage nicht für Schäden an einem Kundenfahrzeug verantwortlich ist. Ein SUV-Fahrer musste seinen Versuch sein Fahrzeug waschen zu lassen nach...Weiterlesen
Dr. Stöcker präsentiert nachhaltige Waschchemie mit 90 % weniger Plastik
Mit einem neuen Verpackungssystem möchte Waschchemiehersteller Dr. Stöcker einen weiteren Beitrag leisten, um die professionelle Fahrzeugwäsche nachhaltiger zu gestalten. Das neue „Bag in Box“-System setzt auf einen 20-Liter-Folienbeutel mit umweltfreundlicher Umverpackung aus Pappe. Eine Umstellung...Weiterlesen
Belgischer Hersteller Kenotek verbindet farbigen Schaum mit Dufterlebnis
Der belgische Hersteller Kenotek bietet einen lila-farbigen Reinigungsschaum für die SB-Wäsche an, der zusätzlich einen angenehmen Duft verbreitet. Dies dürfte für doppelte Kundenaufmerksamkeit in der SB-Waschbox sorgen.Weiterlesen
Von Schleppkette zum Förderband in der Waschstraße
Seit dem Wechsel von einer Schleppkette zum Förderband nahmen in der Waschstraße von Hempelmann die Kundenbeschwerden deutlich ab. Beim letzten Wechsel der Waschtechnik wurde die alte Schleppkette gegen ein Förderband getauscht. Doch auch das Einspurförderband...Weiterlesen
Häufige Fehler bei der Felgenreinigung
„Mindestens zweimal im Jahr“, so lautet die Faustregel von Experten zur Felgenreinigung. Wer sich daran orientiert, ist fürs Erste gut beraten. Doch worauf sollte noch geachtet werden?Weiterlesen
Kfz-Schäden nach Flutkatastrophe
Die Wiederaufbauarbeiten nach der Flutkatastrophe werden noch lange Zeit in Ansprach nehmen, doch mit der Zeit rücken auch weitere Themen in die Betrachtung. Unzählige Autos wurden von der Flutwelle weggespült oder durch das Hochwasser beschädigt....Weiterlesen
Verjüngungskur für Autos in Polieranlage in Emmendingen
Die Autos, die durch die Polieranlage der Fahrzeugaufbereitung in Emmendingen fahren, sehen anschließend zehn Jahre jünger aus. Dies Ergebnis präsentiert der Pächter Dennis Kister stolz seinen Kunden. Seit Oktober 2020 betreibt er seine Fahrzeugaufbereitung und...Weiterlesen
PRIME TEC von Dr. Stöcker sichert Stammkunden
In der Waschstraße Car Wash Füngeling in Weilerswist sollten die Kundenfahrzeuge noch stärker glänzen, doch die Waschtechnik und die Wasseraufbereitung boten kein Verbesserungspotenzial mehr. Schließlich kam eine innovative Pflegeserie der Waschchemie von Dr. Stöcker zum...Weiterlesen