


Waschen und Saugen gehört untrennbar zusammen
Eine Allianz-Umfrage zeigt, dass Kunden das Saugen und Waschen am liebsten zusammen durchführen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob das Saugen kostenpflichtig ist. Am häufigsten widmen sich die Autofahrer ca. alle zwei bis drei...Weiterlesen
Geringerer Energieverbrauch mit Staubsaugern von ERGOX
Das belgische Unternehmen ERGOX bietet für die Autowaschanlagenbranche Staubsaugersysteme, die besonders energiesparend sind. Dies würde sich nach Aussage des Unternehmens positiv auf die Stromabrechnung auswirken und würde die Nachhaltigkeit einer Waschanlage fördern.Weiterlesen
Neue Marketing-Services von Istobal
Istobal unterstützt seine Kunden durch neue Marketing-Services, um die Rentabilität der Waschanlagen gemeinsam mit den Betreibern zu steigern. Dies umfasst neben Werbeprodukten auch Unterstützung in der Durchführung von Marketing-Maßnahmen.Weiterlesen
Staubsaugerautomat explodiert
Durch unsachgemäße Bedienung ist in Witten an einer ARAL-Tankstelle eine Staubsaugeranlage explodiert. Ein Kunde hatte an der Tankstelle Superkraftstoff getankt, obwohl er Diesel hätte tanken sollen. Er wollte die Staubsaugeranlage nutzen, um den Kraftstoff wieder...Weiterlesen
Nur Waschen reicht in Zukunft nicht mehr aus
Auf dem Waschpark SchippersStop im niederländischen Veldhoven setzt der Betreiber auf ein Rundum-Angebot, das über die Fahrzeugwäsche hinausgeht. Bei CarwashPro erklärte er, warum er davon ausgeht, dass das die Zukunft der Autowäsche sein wird.Weiterlesen
Sollte Staubsaugen an der Waschanlage kostenlos sein?
Ob Staubsaugen an der Waschanlage kostenlos ist oder kostenpflichtig scheint nicht nur in Europa eine Glaubensfrage zu sein. In den Niederlanden sind einer Umfrage von CarwashPro zufolge knapp über die Hälfte der Staubsaugeranlagen nur nach...Weiterlesen
Waschanlage als soziales Projekt in Afrika
In einem afrikanischen Slum in Kenia soll eine Waschanlage ein Projekt für eine bessere Zukunft von Jugendlichen sein. Autowaschen unter simpelsten Bedingungen soll Einkommen und Lebensperspektive bieten. Die jetzige „Professionalisierung“ ist weit von europäischem Standard...Weiterlesen
Smarter Staubsauger von Istobal
Der spanische Hersteller Istobal bietet den ersten intelligenten Staubsauger für die Fahrzeugpflege an. Durch die Anbindung an das Istobal Smartwash-System kann der Staubsauger Istobal 4AA1200 durch Carwash-Betreiber noch rentabler genutzt werden und die Kunden profitieren...Weiterlesen
Wiedereröffnung nach zwei Jahren Stillstand
In Forchheim hat eine Waschanlage nach zwei Jahren Stillstand wieder eröffnet. Nach Medienangaben gab es in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit dem ehemaligen Betreiber. Der Grundstücksbesitzer hätte mehrmals gewechselt.Weiterlesen
CleanCar plant zweiten Standort in Leipzig
Trotz schwieriger Corona-Bedingungen plant die Autowaschkette CleanCar einen zweiten Standort in Leipzig. Das Unternehmen suchte schon längere Zeit nach einem geeigneten Standort und plant nun auf einem Grundstück im Leipziger Norden eine weitere Clean-Car-Filiale.Weiterlesen
Kameraüberwachung für weniger Schadensansprüche
Immer wieder beschweren sich Kunden, dass die Autowaschanlage Schäden am Fahrzeug erzeugt hat. Ein Waschpark in den Niederlanden hat sich gezielt gegen falsche Schadensforderungen gewappnet und in umfassende Überwachungstechnik investiert.Weiterlesen
Neue Sb-Saugeranlage von Ergox in Rodenkirchen
Im Kölner Süden hat die Textilwaschstraße HW Wash eine neue Saugeranlage des Herstellers Ergox realisiert. An insgesamt acht Staubsaugerplätzen können Kunden nun ihre Fahrzeuge mit moderner Saugertechnik und zusätzlichen Serviceangeboten reinigen.Weiterlesen
Hurricane für’s Auto
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind, Ihre SB-Wasch- und Saugplätze zu modernisieren oder Ihren Mitarbeiter für die Innenreinigung ein neues Tool an die Hand zu geben, könnte die Hurricane Car Gun eine...Weiterlesen