


Wird automatisiertes Fahren zum Haftungsrisiko in der Waschanlage?
Die Debatte um die Zukunft des Autofahrens wird in Deutschland auch immer begleitet von der Frage: „Was passiert im Schadensfall?“ Hier geht es vor allem und die Haftung und die Verantwortung für Vorkommnisse, bei denen...Weiterlesen
Erfahrungen eines Sachverständigen zum Umgang mit Schäden an Kundenfahrzeugen
Waschkunden, die Schäden nach der Autowäsche reklamieren wollen, gehören zum täglichen Geschäft einer Waschanlage. Häufig entstehen rechtliche Streitigkeiten, bei denen auch ein Sachverständiger eingeschaltet wird. CarwashPro hat mit dem Kfz-Sachverständigen Dirk Petersen über seine Erfahrungen...Weiterlesen
Folgen des autonomen Autofahrens
Deutschland ist im Bereich der Gesetzgebung für das autonome Fahren weltweiter Vorreiter. Doch noch längst ist nicht alles geregelt, was für den Start des autonomen Fahrens der nächsten Stufe notwendig ist. Autonome Fahrzeuge müssen eigenständig...Weiterlesen
Wie geht es nach einem Schaden in der Waschanlage weiter?
Der Unfall des 80-jährigen Fahrers, der zwei Autos durch eine Waschanlage in Lindau schob, zeigt wieder einmal, wie schnell ein Betreiber mit dem Thema der Schadensregulierung konfrontiert werden kann. Viele Themen gilt es dann gleichzeitig...Weiterlesen
80-jähriger verursacht Totalschaden bei drei Autos in einer Waschanlage
In Lindau kam es am Pfingstwochenende zu einem aufsehenerregenden Unfall in einer Waschstraße. Der Betreiber ist derzeit mit der Bewältigung des massiven Schadens beschäftigt. Ein 80-jähriger Fahrer hatte zwei vor ihm fahrende Autos mit verhältnismäßig...Weiterlesen
Gerichtsurteil: Bei der Ausfahrt haftet der Halter
Ein aktuelles Urteil klärt die Haftungsfrage, bei einem Schaden, der sich bei der Ausfahrt aus der Waschanlage ergeben hat. Ein Kunde war in Folge einer Bremsung vom Transportband gerutscht und beklagte anschließend erhebliche Schäden an...Weiterlesen
Branchengespräche auf der digitalen Erfa-Tagung des BTG
Der BTG Minden veranstaltete eine digitale Erfa-Tagung und bot seinen Mitgliedern so eine Möglichkeit zum Austausch, wenn auch nur für eine kleine Gruppe an Teilnehmern. Die Meinung der Teilnehmer zur derzeitigen Branchen-Lage war von schlechten...Weiterlesen
Haftung bei ausgeschaltetem Motor in Waschstraße
Wer haftet, wenn es in einer automatischen Waschstraße zu einem Unfall kommt? Diese Frage beantwortete das rheinland-pfälzische Oberlandesgericht in Koblenz. Grund des Rechtsstreits war ein Auffahrunfall in einer automatischen Waschstraße.Weiterlesen
Kratzer im Auto: Wer hat Schuld?
Wieder einmal ist ein Autobesitzer vor Gericht gezogen. Er verklagte eine Tankstelle auf Schadenersatz, da bei dem Versuch, seine Motorhaube mit dem Scheibenwäscher zu reinigen, diese verkratzte. Der Fall wurde zunächst vor dem Amtsgericht und...Weiterlesen