Thema: Innenreinigung

Mr. Wash erreicht fast die 1-Million-Marke

Das Waschanlagenunternehmen Mr. Wash Autoservice AG blickt auf einen sehr erfolgreichen Waschmonat zurück. Im März konnten knapp 1 Million Fahrzeuge in den über 30 Standorten von Mr. Wash gewaschen werden. Die Wolken aus Saharastaub haben...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Geringerer Energieverbrauch mit Staubsaugern von ERGOX

Das belgische Unternehmen ERGOX bietet für die Autowaschanlagenbranche Staubsaugersysteme, die besonders energiesparend sind. Dies würde sich nach Aussage des Unternehmens positiv auf die Stromabrechnung auswirken und würde die Nachhaltigkeit einer Waschanlage fördern.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Gebrauchtwagen sind begehrte Ware

Der Gebrauchtwagenmarkt steht derzeit Kopf. Der Nachschub an Neuwagen ist nahezu zum Erliegen gekommen und so rücken auch keine jungen Gebrauchtwagen mehr nach. Autofahrer mit Kaufabsicht erleben derzeit schwere Bedingungen. Der Werterhalt der Bestandsfahrzeuge bekommt...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Überraschende Wertsteigerung bei Gebrauchtwagen

Die aktuelle Lage auf dem Automobilmarkt und die Einschränkungen durch die Halbleiter-Krise führen zu einer Wertsteigerung von Gebrauchtwagen. Dies eröffnet neue Argumente in der Autowaschbranche, wenn aus Werterhalt aktuell sogar Wertsteigerung wird.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Aktuelle Statistik: Wie tickt der Waschkunde?

Die Waschgewohnheiten der Kunden sind längst nicht mehr die gleichen, wie zu Beginn der maschinellen Autowäsche. Um heute eine erfolgreiche Waschanlage zu betreiben, sollten Unternehmer also die aktuellen Vorlieben der Waschkunden im Blick haben.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Waschstraße des Jahres glänzt durch Nachhaltigkeit

Das Nachhaltigkeitskonzept des Waschparks von Felta in Vechta wurde mit dem Titel „Waschstraße des Jahres“ prämiert. CarwashPro.de hat genauer nachgefragt, was zu dieser Auszeichnung führte. Es zeigte sich, dass nicht nur Nachhaltigkeit diese Waschstraße auszeichnet,...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Ein Drittel zu weniger Neuwagen

Der Neuwagenmarkt zeigt sich mit einem Minus vom 5,2 Prozent. Das gab das Kraftfahrbundesamt mit den Zulassungszahlen für Oktober bekannt. Der Grund für diesen starken Rückgang liegt in der mangelnden Verfügbarkeit von Elektronikchips.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Fahrzeugmarkt gerät ins Stocken

Nachdem der Neuwagenmarkt und der Gebrauchtwagenmarkt seit Beginn der Corona-Krise deutlich zugelegt hatten, ist aktuell ein starker Rückgang zu verzeichnen. In der Summe führt dies aktuell zu einer sinkenden Anzahl an Fahrzeugen. Eine Trendumkehr ist...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Kundenservice: Mehr als nur waschen

Die Konkurrenz durch Fahrzeugpflegedienste zeigt. In der Branche der nicht automatisierten Autowäsche lassen sich leichter zusätzliche Serviceleistungen finden, die eine Autowaschanlage nicht bieten kann. Wash@Work aus Ingelstadt bietet nun nicht nur saubere Autos, sondern auch...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Mr. Wash plant weiteren Standort in Heidelberg

Nach der Eröffnung der 35. Mr. Wash-Autowaschanlage gibt das Unternehmen nun bekannt, auch in Heidelberg direkt vor dem Baubeginn für eine weitere Anlage zu stehen. Das Unternehmen präsentierte einen Projektentwurf, für den es sogar vom...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Kunden wollen für Sauberkeit mehr Geld ausgeben

Das Thema Sauberkeit in Fahrzeugen wird wohl längerfristige Folgen auf die Automobilbranchen haben, als bisher gedacht. Beim Kauf eines Neuwagens rücken dank Corona derzeit völlig neue Aspekte in den Fokus der Kunden und die Bereitschaft...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer