


fillibri wird mit neuem Design zum „digitalen Ding an der Tanke“
Die Bezahl-App fillibri zum kontaktlosen und bargeldlosen Tanken und Waschen hat ihren Marken-Look angepasst. Für fillibri soll die Tankstelle mit Mobilitätserlebnissen und Optimismus verbunden sein. Daher hat das Unternehmen seinen Markenauftritt verändert, um zukunftsfähig zu...Weiterlesen
Fillibri-App jetzt auch gewerbliche Tankkarten nutzbar
Die Tank-App fillibri ist nun auch für Gewerbekunden nutzbar. Die Tank- und Ladekarte „Westfalen Service Card“ der Westfalen Gruppe ist seit kurzem die erste Flottenkarte, die in der App als Zahlungsmittel hinterlegt werden kann. Damit...Weiterlesen
bft unterzeichnet Rahmenvertrag mit fillibri
Der bft hat einen Rahmenvertrag mit dem App-Anbieter fillibri geschlossen. Damit können Mitglieder des Bundesverbandes freier Tankstellen leichter Kooperationen mit dem App-Anbieter fillibri abschließen und so ihren Kunden einfacher die Möglichkeit bieten, das Tanken an...Weiterlesen
Fahrzeug-Leasing-Unternehmen entwickelt Algorithmus zur Autowaschprognose
Das Unternehmen Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH hat einen innovativen Schritt in der Digitalisierung für seine Kunden und Nutzer umgesetzt. Es hat einen Alexa-Skill für den Sprachassistenten von Amazon entwickelt, der mithilfe eines Algorithmus den besten Zeitpunkt...Weiterlesen
Nach dem Tanken soll auch Waschen digital bezahlt werden
Die App fillibri soll sich zu einer Branchenlösung zum digitalen, kontaktlosen und bargeldlosen Bezahlen beim Tanken und Waschen entwickeln. Das Unternehmen Westfalen AG hat dafür eigens ein Start-up gegründet. Mittlerweile schließen sich immer mehr Unternehmen...Weiterlesen
Gewohnheiten der deutschen Autofahrer
Über 80 Prozent der deutschen Autofahrer hört während der Fahrt mit dem Auto Radio, bei den über 50-Jährigen liegt dieser Wert sogar bei 91 Prozent. Die Gewohnheiten der Autofahrer zu erkennen, eröffnet neue Möglichkeiten, die...Weiterlesen
Clever Waschen-App jetzt auch an HEM-Waschanlagen
Die Clever Waschen-App zum einfachen Finden von Waschanlagen und zum digitalen Bezahlen der Wäsche kann ab August auch an 300 HEM-Waschanlagen genutzt werden. Dies setzt die Zusammenarbeit zwischen HEM und der AUTO BILD-Gruppe aus der...Weiterlesen
Veränderungen bei OMV
Der Mineralöl-Konzern OMV befindet sich in bewegten Zeiten. Nach neusten Unternehmensangaben wird der OMV-Chef Rainer Seele seinen Vertrag beim österreichischen Ölkonzern nicht verlängern. Er war seit Juli 2015 Chef des Konzerns. Bereits im März hatte...Weiterlesen
Aral ändert Betreibermodell
Der Mineralöl-Konzern Aral ändert sein Betreibermodell. Seit April 2021 werden die Shops der Aral-Tankstellenbetreiber zentral durch Aral geführt. Das neue Agenturmodell sieht aber keine Änderungen für den Betrieb von Waschanlagen und anderen Nebengeschäften vor.Weiterlesen
Tankkarten von OVM nun im WEX-Verbund
Die Verwaltung des Tankkartenprogramms von OVM wird vom Finanztechnologiedienstleister WEX übernommen. In Europa soll dies an zehn Märkten stattfinden.Weiterlesen
Shell und Kärcher testen Partnerschaft in Großbritannien
Shell arbeitet an vier Standorten mit automatischen Waschanlagen nun mit der Waschtechnik von Kärcher zusammen. Die TSG Wash unterstützt diese Kooperation und baut damit das Netzwerk dieser beiden Unternehmen auf 30 Länder aus.Weiterlesen
Lekkerland und Westfalen verlängern Zusammenarbeit
Westfalen-Tankstellen werden auch zukünftig das Take-Away-Angebot von Lekkerland anbieten. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen wurde nun verlängert.Weiterlesen