Thema: Schadensregulierung

So geht Mr. Wash mit Kundenbeschwerden um

In aktuellen Medienberichten beschwert sich ein Kunde der Waschanlagenkette Mr. Wash über eine aus seiner Sicht nicht zufriedenstellende Reklamation nach einem Schaden während der Autowäsche. Dies war ein Anlass, um bei Deutschlands größter Waschanlagenkette nachzufragen,...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

CarwashPro Forum: Fachkonferenz am Tag 2

Nach einer interessanten Carwash-Tour am Vortag stand heute der fachliche Teil auf dem Programm des CarwashPro Forums in Köln. Die Digitalisierung im Waschgeschäft, die Umsatzsteigerung, ein erfolgreiches Schadensmanagement und Nachhaltigkeit wurden heute intensiv diskutiert.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

CarwashPro Forum: Carwash-Tour am Tag 1

Heute startete das CarwashPro Forum in Köln. Bei dieser zweitägigen Veranstaltung macht eine Carwash-Tour zu Waschanlagen im Großraum Kölns den Auftakt. Die Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, sich mit anderen Betreibern auszutauschen und sich Lösungen von...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Schadensfall in der Waschanlage – was nun?

Beim CarwashPro Forum 2022 werden wir uns gemeinsam mit Experten aus der Carwash-Branche einem Thema zuwenden, an das viele Betreiber ungern denken. Ein Schaden in der Waschanlage hat in den meisten Fällen finanzielle Folgen und...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

CarwashPro Forum in Köln startet in 14 Tagen

Während sich aktuell die Automobil-Branche in Frankfurt trifft, laufen die Vorbereitungen für eine Fachkonferenz der Carwash-Branche vom 27. und 28. September 2022 in Köln auf Hochtouren. Beim CarwashPro Forum steht weniger die Waschtechnik im Vordergrund...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

BTG über die Folgen der Automatisierung des Autofahren

Die Entwicklungen der Automatisierung des Autofahrens schreiten immer weiter voran. Doch wie wird sich diese technische Revolution auf die Waschbranche auswirken? CarwashPro.de hat beim Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche Deutschland (BTG) nach einer Einschätzung gefragt.Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Folgen des autonomen Autofahrens

Deutschland ist im Bereich der Gesetzgebung für das autonome Fahren weltweiter Vorreiter. Doch noch längst ist nicht alles geregelt, was für den Start des autonomen Fahrens der nächsten Stufe notwendig ist. Autonome Fahrzeuge müssen eigenständig...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Kfz-Schäden nach Flutkatastrophe

Die Wiederaufbauarbeiten nach der Flutkatastrophe werden noch lange Zeit in Ansprach nehmen, doch mit der Zeit rücken auch weitere Themen in die Betrachtung. Unzählige Autos wurden von der Flutwelle weggespült oder durch das Hochwasser beschädigt....Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Staubsaugerautomat explodiert

Durch unsachgemäße Bedienung ist in Witten an einer ARAL-Tankstelle eine Staubsaugeranlage explodiert. Ein Kunde hatte an der Tankstelle Superkraftstoff getankt, obwohl er Diesel hätte tanken sollen. Er wollte die Staubsaugeranlage nutzen, um den Kraftstoff wieder...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer

Fahrassistenzsysteme werden mit den Jahren anfälliger

In einer neuen Studie des TÜV Rheinland wurde untersucht, wie sich die Zuverlässigkeit von Fahrassistenzsystemen im Laufe der Jahre verändert. Die Ergebnisse zeigen die erhöhte Wahrscheinlichkeit von Fehlerereignissen. Es wurde die Forderung aufgestellt, dass zukünftig...Weiterlesen
|Antworten|von: Sandra Schäfer