TSG Deutschland GmbH & Co. KG, ein führender Anbieter von Zahlungsterminals für moderne Waschparks, hat angekündigt, dass sein bewährtes CarwashPay-Zahlungsterminal nun auch mit dem Zahlungsterminal von Paytec und der WEAT Netzanbindung ausgestattet wird.Weiterlesen
Der wachsende Trend der girocard setzte sich auch 2022 fort: Mit über 6,7 Milliarden Transaktionen verzeichnete die in Deutschland führende Debitkarte ein Plus von rund 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2021: 5,9 Milliarden Transaktionen)....Weiterlesen
Das Münchner Unternehmen ryd hat eine Kooperation mit Aral gestartet. An 1.800 dieser Tankstellen können Kunden ab jetzt ihren Kraftstoff per App oder an bereits kompatiblen Bordcomputern bezahlen. E-Autos zu laden und Autowäschen genauso einfach...Weiterlesen
Die Westfalen AG blickt kurz vor Endes des Jahres auf die Waschergebnisse seiner Standorte. Dabei waren besonders die ersten acht Monate „sehr erfreulich“, heißt es seitens des Unternehmens. Trotz der schwierigen Bedingungen seit dem Herbst...Weiterlesen
Das Display im Auto wird zukünftig der neue „Point of Sale“ sein. Schon jetzt würden fast die Hälfte der Deutschen diese Art des digitalen Bezahlens nutzen wollen. Eine Umfrage von Mastercard zeigt auf, in welchen...Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat viele Bereiche nachhaltig verändert. Nun besagt eine aktuelle Studie, dass Kunden auch ohne Personal gerne einkaufen gehen, gerne digital zahlen und individualisierte Angebote auf das Smartphone bekommen möchten. Beste Aussichten für die...Weiterlesen
Im niedersächsischen Georgsdorf brach ein junger Mann mehrfach in eine Waschanlage ein. Dabei bleiben einige seiner Einbrüche zunächst unbemerkt. Schließlich wurde er dank der Aufnahmen der Überwachungskamera gefasst. Es stellte sich heraus, dass der Einbrecher...Weiterlesen
In den letzten Wochen ist Auto Primus in Darmstadt regelmäßig von Einbrechern heimgesucht worden. Durch die ergriffenen Maßnahmen konnte der Diebstahlschaden zuletzt auf nur etwa 6 € reduziert werden, doch der Ärger der Sachbeschädigung bleibt.Weiterlesen
Nachdem vor über einer Woche in weiten Teilen Deutschlands Bezahlterminals des Typs „H5000“ vom US-Hersteller Verifone ausgefallen waren, suchte TeleCash mehrere Wege zur Lösung dieses Problems. Wie angekündigt, wurden auch Servicestationen eröffnet, bei denen Betroffene...Weiterlesen
Die bundesweiten Störungen beim Kartenzahlen halten weiter an. Betroffen sind auch zahlreiche Tankstellen und Waschanlagen. Die zunächst erhoffte schnelle Lösung war nicht erfolgreich. Nun setzt der Zahlungsanbieter TeleCash eine flächendeckende Tauschaktion um. Betroffen sind ältere...Weiterlesen
Die Bezahl-App fillibri zum kontaktlosen und bargeldlosen Tanken und Waschen hat ihren Marken-Look angepasst. Für fillibri soll die Tankstelle mit Mobilitätserlebnissen und Optimismus verbunden sein. Daher hat das Unternehmen seinen Markenauftritt verändert, um zukunftsfähig zu...Weiterlesen
In Waldkirchen im bayrischen Wald wurde in einem SB-Waschplatz eingebrochen. Nach Auskunft des Betreibers entstand erheblicher Sachschaden durch den Einbruch und eine größere Menge an Bargeld wurde entwendet. Nun soll den Kunden ein besseres digitales...Weiterlesen
Erst im letzten Jahr hatte sich die Spedition Willi Wewer in Cloppenburg entschieden, ihren Kunden ein neues Waschangebot mit einer SB-Waschanlage zu bieten. Mit den modernen Bezahlmöglichkeiten des Charly-Pay-Systems von der TSG Deutschland berichtet Jan...Weiterlesen
Die Carwash-Branche in Deutschland wächst immer weiter, technische Neuheiten verändern das Autowaschen. Neue Branchenpartner sorgen für neue Möglichkeiten und die Branche wächst. So verstärkt auch das Unternehmen TSG Deutschland sein Engagement in der deutschen Autowaschbranche....Weiterlesen
Die Tank-App fillibri ist nun auch für Gewerbekunden nutzbar. Die Tank- und Ladekarte „Westfalen Service Card“ der Westfalen Gruppe ist seit kurzem die erste Flottenkarte, die in der App als Zahlungsmittel hinterlegt werden kann. Damit...Weiterlesen
Die Clever Tanken-App kann zukünftig auch für den digitalen Bezahlvorgang direkt an der Zapfsäule verwendet werden. An rund 450 ausgewählten Standorten in Deutschland wird dies möglich sein. Der Hintergrund der neuen Möglichkeit ist eine Kooperation...Weiterlesen
Bei der Beliebtheit von bargeldlosem Bezahlen kann man ganz deutliche Gruppierungen unterschieden. Eine aktuelle Umfrage besagt, dass über die Hälfte aller unter 60-Jährigen am liebsten ohne Bargeld bezahlen, aber dafür knapp Dreiviertel aller über 60-Jährigen...Weiterlesen
In Metzingen konnte die Polizei einen 21-jährigen Einbrecher festnehmen, nachdem dieser in eine SB-Waschanlage eingebrochen war. Sichergestelltes Beweismaterial wies darauf hin, dass noch weitere Einbruchs- und Diebstahldelikte auf das Konto des Festgenommen gehen.Weiterlesen
Der bft hat einen Rahmenvertrag mit dem App-Anbieter fillibri geschlossen. Damit können Mitglieder des Bundesverbandes freier Tankstellen leichter Kooperationen mit dem App-Anbieter fillibri abschließen und so ihren Kunden einfacher die Möglichkeit bieten, das Tanken an...Weiterlesen
Die App fillibri soll sich zu einer Branchenlösung zum digitalen, kontaktlosen und bargeldlosen Bezahlen beim Tanken und Waschen entwickeln. Das Unternehmen Westfalen AG hat dafür eigens ein Start-up gegründet. Mittlerweile schließen sich immer mehr Unternehmen...Weiterlesen