Die Bezahl-App fillibri zum kontaktlosen und bargeldlosen Tanken und Waschen hat ihren Marken-Look angepasst. Für fillibri soll die Tankstelle mit Mobilitätserlebnissen und Optimismus verbunden sein. Daher hat das Unternehmen seinen Markenauftritt verändert, um zukunftsfähig zu...Weiterlesen
In Waldkirchen im bayrischen Wald wurde in einem SB-Waschplatz eingebrochen. Nach Auskunft des Betreibers entstand erheblicher Sachschaden durch den Einbruch und eine größere Menge an Bargeld wurde entwendet. Nun soll den Kunden ein besseres digitales...Weiterlesen
Erst im letzten Jahr hatte sich die Spedition Willi Wewer in Cloppenburg entschieden, ihren Kunden ein neues Waschangebot mit einer SB-Waschanlage zu bieten. Mit den modernen Bezahlmöglichkeiten des Charly-Pay-Systems von der TSG Deutschland berichtet Jan...Weiterlesen
Die Carwash-Branche in Deutschland wächst immer weiter, technische Neuheiten verändern das Autowaschen. Neue Branchenpartner sorgen für neue Möglichkeiten und die Branche wächst. So verstärkt auch das Unternehmen TSG Deutschland sein Engagement in der deutschen Autowaschbranche....Weiterlesen
Die Tank-App fillibri ist nun auch für Gewerbekunden nutzbar. Die Tank- und Ladekarte „Westfalen Service Card“ der Westfalen Gruppe ist seit kurzem die erste Flottenkarte, die in der App als Zahlungsmittel hinterlegt werden kann. Damit...Weiterlesen
Die Clever Tanken-App kann zukünftig auch für den digitalen Bezahlvorgang direkt an der Zapfsäule verwendet werden. An rund 450 ausgewählten Standorten in Deutschland wird dies möglich sein. Der Hintergrund der neuen Möglichkeit ist eine Kooperation...Weiterlesen
Bei der Beliebtheit von bargeldlosem Bezahlen kann man ganz deutliche Gruppierungen unterschieden. Eine aktuelle Umfrage besagt, dass über die Hälfte aller unter 60-Jährigen am liebsten ohne Bargeld bezahlen, aber dafür knapp Dreiviertel aller über 60-Jährigen...Weiterlesen
In Metzingen konnte die Polizei einen 21-jährigen Einbrecher festnehmen, nachdem dieser in eine SB-Waschanlage eingebrochen war. Sichergestelltes Beweismaterial wies darauf hin, dass noch weitere Einbruchs- und Diebstahldelikte auf das Konto des Festgenommen gehen.Weiterlesen
Der bft hat einen Rahmenvertrag mit dem App-Anbieter fillibri geschlossen. Damit können Mitglieder des Bundesverbandes freier Tankstellen leichter Kooperationen mit dem App-Anbieter fillibri abschließen und so ihren Kunden einfacher die Möglichkeit bieten, das Tanken an...Weiterlesen
Die App fillibri soll sich zu einer Branchenlösung zum digitalen, kontaktlosen und bargeldlosen Bezahlen beim Tanken und Waschen entwickeln. Das Unternehmen Westfalen AG hat dafür eigens ein Start-up gegründet. Mittlerweile schließen sich immer mehr Unternehmen...Weiterlesen
Bekannterweise steigerte die Corona-Lage das bargeldlose Bezahlen auch in Deutschland. Das Unternehmen AIR-Serv setzt daher nun auch verstärkt auf die Digitalisierung seiner Reinigungsgeräte an Tankstellen und Waschanlagen in Deutschland.Weiterlesen
Ein neues Geschäftsmodell für den Betrieb von Waschpark-Geräten bietet das Unternehmen AIR-Serv an. Carwash-Betreiber und Tankstellen-Betreiber stellen nur den Standort zur Verfügung und werden dafür am Umsatz der Geräte beteiligt. Das unternehmerische Risiko durch Störungen,...Weiterlesen
In Vorbereitung auf die Urlaubs- und Reisesaison wurden Kunden befragt, was Ihnen an Tankstellen wichtig ist. Für Dreiviertel aller Befragten ist Schnelligkeit ein wichtiges Kriterium. Elektronische Bezahlmethoden werden nicht zuletzt auch diesem Grund immer häufiger...Weiterlesen
Ab sofort können Aral-Kunden direkt an der Zapfsäule mit der PAYBACK-App mobil bezahlen und die beliebten PAYBACK-Punkte sammeln. Ohne Aussteigen und den Weg zur Kasse wird Tanken und Bezahlen so noch schneller und komfortabler. Die...Weiterlesen
Das Energiewirtschaftsunternehmen AVIA hat sich entschieden eine eigene App für das mobile Zahlen auf dem Markt zu bringen. Die Nutzung soll sukzessive im gesamten Akzeptanznetz der AVIACARD möglich sein. Auch das mobile Bezahlen für die...Weiterlesen
An allen Star-Tankstellen in Deutschland wir seit dem 12. März 2021 die E100-Tankkarte akzeptiert. Auch Fahrzeugwäschen können über diese Karte abgerechnet werden.Weiterlesen
Die Verwaltung des Tankkartenprogramms von OVM wird vom Finanztechnologiedienstleister WEX übernommen. In Europa soll dies an zehn Märkten stattfinden.Weiterlesen
Kontaktloses Bezahlen, also ohne zwischenmenschlichen Kontakt, wird seit Monaten immer stärker von Kunden akzeptiert. Die Scheidt & Bachmann GmbH hat eine Self-Checkout Lösung entwickelt, die nun in einer Partnerschaft mit Pyramid Computer GmbH auch an...Weiterlesen