


Mit diesen 3 Strategien funktioniert eine Preiserhöhung
Aktuell ist fast jede Waschanlage mit dem Thema der Preissteigerung beschäftigt. Entweder wurden die Preise vor kurzem schon erhöht oder dieser Schritt steht unmittelbar bevor. Mit diesen drei Strategien zur Preiserhöhung reduzieren Unternehmer die Wahrscheinlichkeit,...Weiterlesen
So verkaufen Sie Ihre Preisersteigerung
Im Zuge der derzeitigen Preissteigerung in allen Lebensbereichen kommen auch Waschanlagen nicht mehr um Preissteigerung herum. Doch wie hoch können die Preise für eine Autowäsche steigen, bevor Waschkunden diese nicht mehr kaufen? Und wie sollte...Weiterlesen
Caramba: Chemie 4.0 in Waschanlagen durch Digitalisierung
Der Reinigungsmittelhersteller Caramba geht weitere Schritte im Bereich der Digitalisierung. Bei der digitalen Transformation stehen die Mitarbeiter der gesamten Gruppe im Mittelpunkt, denn mit ihnen möchte das Unternehmen seine Kunden unterstützen, Geschäftsmodelle nachhaltiger, umweltschonender und...Weiterlesen
Erhöhung des Mindestlohns wird den Markt verändern
Zum 1. Oktober wird der Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde angehoben. Für viele Unternehmen wird dies wirtschaftliche Veränderungen nach sich ziehen, die sich in verschiedenen Bereichen auswirken werden. Auch die Carwash-Branche in Deutschland hat...Weiterlesen
Krankenstand in 2022 auf Rekordhoch
Das erste Halbjahr war geprägt von einem überdurchschnittlich hohem Krankenstand. Die Erkenntnis geht aus einer Studie der Techniker Krankenkasse hervor. Der Hauptgrund seien Atemwegserkrankungen. CarwashPro.de befragt nun seine Leser nach der aktuellen Lage in deutschen...Weiterlesen
Steuerberater empfiehlt Unternehmen: Genau auf die Details der Energiepreispauschale achten
In vielen Unternehmen steht die Auszahlung der Energiepreispauschale unmittelbar bevor. Dabei sollte beachtet werden, wer bezugsberechtigt ist, diese Pauschale von seinem Arbeitgeber zu erhalten. Zusammengefasst ist festzuhalten, dass alle Steuerpflichtigen mit Einkünften aus aktiver Tätigkeit...Weiterlesen
Energiepauschale zum 1. September auszahlen
Durch die derzeit hohen Energiekosten hatte die Bundesregierung bereits im April Entlastungsmaßnahmen beschlossen. Einer dieser Unterstützungsleistungen sieht die Auszahlung einer Energiepreispauschale (EPP) vor, die sich nun für Arbeitgeber auswirkt. Mit dem Septembergehalt sollen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter...Weiterlesen
Diskussion über Feiertage: Was bringen regionale Feiertage?
Fronleichnam löste in diesem Jahr wiederholt eine breite Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Feiertagen aus. Das sinkende Interesse an der Kirche und die Vielzahl der kirchlichen Feiertage würden sich widersprechen, liest man derzeit in vielen...Weiterlesen
Weiterbildung für Mitarbeiter von Waschanlagen
Die Personalgewinnung und das Halten von Mitarbeitern ist heute nicht immer leicht. Selbst wenn man gute Mitarbeiter für eine Waschanlage gefunden und eingearbeitet hat, ist nicht sicher, dass diese sich nicht schnell umorientieren und eine...Weiterlesen
Mindestlohn steigt im Oktober
Der Mindestlohn steigt zum 01. Oktober 2022 auf 12 Euro pro Stunde. Sechs Millionen Menschen in Deutschland werden von dieser Erhöhung profitieren. Ob sich jedoch der gewünschte Impuls für die wirtschaftliche Erholung auswirken wird, bleibt...Weiterlesen
Nächste Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns im Juli
Der gesetzliche Mindestlohn stieg zum Jahresbeginn auf 9,82 Euro. Eine weitere Erhöhung ist im Juli geplant. Auch die Verdienstobergrenze wurde von 450 auf 520 Euro erhöht. Es gibt auch Kritik an dieser Planung.Weiterlesen
STOCKMEIER Chemie startet Business-Netzwerk für Frauen
Beim Chemiehersteller STOCKMEIER startete eine Initiative zur besseren Vernetzung von weiblichen Mitarbeitern im Unternehmen. Frauen aus allen Bereichen und Positionen sollen die Möglichkeit haben, sich untereinander besser auszutauschen und so die Position von weiblichen Mitarbeitern...Weiterlesen
Personalengpass in niederländischen Waschanlagen und Tankstellen
Waschanlagen und Tankstellen in den Niederlanden kämpfen aktuell mit großen Personalproblemen. Aus verschiedenen Gründen haben Unternehmen im Moment Schwierigkeiten ausreichend und gutes Personal zu finden und müssen sich daher teilweise sogar bei den Öffnungszeiten einschränken....Weiterlesen
Inhaber von Liqui Moly geht nach über 30 Jahren in den Ruhestand
Der Inhaber und Geschäftsführer, Ernst Prost, hat für den 22.02.2022 seinen Rücktritt angekündigt. Er plane nach seinem 65. Geburtstag einen neuen Lebensabschnitt und zieht in seinem emotionalen Schreiben an seine Mitarbeiter Bilanz über die zurückliegenden...Weiterlesen
WashTec wird für Agilität ausgezeichnet
Der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie e.V. hat die Agilität seiner fast 700 Mitgliedsunternehmen überprüft. WaschTec erreichte einen beachtlichen Agilitätsgrad von 71 Prozent. Das Unternehmen sieht sich daher auf seinem Weg der Transformation zu...Weiterlesen
Noch bis 30.06.2021 Corona-Bonus an Mitarbeiter auszahlen
Bis zu 1.500 Euro dürfen Unternehmen ihren Mitarbeitern steuer- und sozialversicherungsfrei zusätzlich zum Gehalt auszahlen, um die Erschwernisse durch die Corona-Krise zu kompensieren. Die Frist zur Auszahlung endet am 30.06.2021.Weiterlesen
Azubis finden trotz Corona-Krise
Jetzt suchen junge Menschen eine Ausbildung und starten in das Berufsleben. Aber Corona macht das Bewerben schwieriger. Doch die Krise ist nicht alleine schuld an den verringerten Ausbildungsverträgen. Unternehmen müssen sich einer neuen Entwicklung anpassen,...Weiterlesen
Deutscher Wettbewerbsnachteil: Mangelndes Talent-Management
Der deutsche Arbeitsmarkt und die potenziellen Mitarbeiter für Unternehmen weisen aktuell eine wichtige Veränderung auf. Die Wirtschaftsexpertin Dr. Johanna Dahm sieht das mangelnde Talent-Management in Unternehmen als ein großes Hemmnis der deutschen Wirtschaft. Mit der...Weiterlesen