Die Personalgewinnung und das Halten von Mitarbeitern ist heute nicht immer leicht. Selbst wenn man gute Mitarbeiter für eine Waschanlage gefunden und eingearbeitet hat, ist nicht sicher, dass diese sich nicht schnell umorientieren und eine...Weiterlesen
Der Mindestlohn steigt zum 01. Oktober 2022 auf 12 Euro pro Stunde. Sechs Millionen Menschen in Deutschland werden von dieser Erhöhung profitieren. Ob sich jedoch der gewünschte Impuls für die wirtschaftliche Erholung auswirken wird, bleibt...Weiterlesen
Der gesetzliche Mindestlohn stieg zum Jahresbeginn auf 9,82 Euro. Eine weitere Erhöhung ist im Juli geplant. Auch die Verdienstobergrenze wurde von 450 auf 520 Euro erhöht. Es gibt auch Kritik an dieser Planung.Weiterlesen
Beim Chemiehersteller STOCKMEIER startete eine Initiative zur besseren Vernetzung von weiblichen Mitarbeitern im Unternehmen. Frauen aus allen Bereichen und Positionen sollen die Möglichkeit haben, sich untereinander besser auszutauschen und so die Position von weiblichen Mitarbeitern...Weiterlesen
Waschanlagen und Tankstellen in den Niederlanden kämpfen aktuell mit großen Personalproblemen. Aus verschiedenen Gründen haben Unternehmen im Moment Schwierigkeiten ausreichend und gutes Personal zu finden und müssen sich daher teilweise sogar bei den Öffnungszeiten einschränken....Weiterlesen
Der Inhaber und Geschäftsführer, Ernst Prost, hat für den 22.02.2022 seinen Rücktritt angekündigt. Er plane nach seinem 65. Geburtstag einen neuen Lebensabschnitt und zieht in seinem emotionalen Schreiben an seine Mitarbeiter Bilanz über die zurückliegenden...Weiterlesen
Der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie e.V. hat die Agilität seiner fast 700 Mitgliedsunternehmen überprüft. WaschTec erreichte einen beachtlichen Agilitätsgrad von 71 Prozent. Das Unternehmen sieht sich daher auf seinem Weg der Transformation zu...Weiterlesen
Bis zu 1.500 Euro dürfen Unternehmen ihren Mitarbeitern steuer- und sozialversicherungsfrei zusätzlich zum Gehalt auszahlen, um die Erschwernisse durch die Corona-Krise zu kompensieren. Die Frist zur Auszahlung endet am 30.06.2021.Weiterlesen
Jetzt suchen junge Menschen eine Ausbildung und starten in das Berufsleben. Aber Corona macht das Bewerben schwieriger. Doch die Krise ist nicht alleine schuld an den verringerten Ausbildungsverträgen. Unternehmen müssen sich einer neuen Entwicklung anpassen,...Weiterlesen
Der deutsche Arbeitsmarkt und die potenziellen Mitarbeiter für Unternehmen weisen aktuell eine wichtige Veränderung auf. Die Wirtschaftsexpertin Dr. Johanna Dahm sieht das mangelnde Talent-Management in Unternehmen als ein großes Hemmnis der deutschen Wirtschaft. Mit der...Weiterlesen
Am Ende eines langen Bauprojektes steht die neue Waschanlage bereit und wartet auf verschmutzte Kundenautos. Doch wie sollte man die Eröffnung organisieren? Ist ein großer Eröffnungstag besser, der mit einem Schlag für Aufmerksamkeit sorgt oder...Weiterlesen
Die konjunkturbedingte Kurzarbeit ist derzeit ein vielfach angewendetes Mittel, um die wirtschaftlichen Folgen auf dem Arbeitsmarkt abzumildern. Seit 2020 werden in vielen Bereichen Beschäftigte nach dem Modell der Kurzarbeit beschäftigt. Nun gibt es ein aktuelles...Weiterlesen
Nach dem überraschenden Tod eines 57-jährigen Waschanlagenmitarbeiters hat sich die Tochter für die letzte Reise eine Fahrt durch „seine“ Waschanlage gewünscht. In den sozialen Medien sorgt dies für viele Reaktionen.Weiterlesen
Der Tankstellenbetreiber von etwa 30 Tankstellen in und um München wurde als „Top Arbeitgeber im Mittelstand 2021“ ausgezeichnet. Die geschäftsführenden Inhaber sehen diese Auszeichnung als Bestätigung für die Bemühungen um ein positives Arbeitsklima im Unternehmen.Weiterlesen
Die Mitarbeiter einer Waschanlage sind das Aushängeschild des Unternehmens. Von ihnen und ihren Fähigkeiten im Kundenkontakt hängt ab, wie viele und welche Wäschen verkauft werden. Aus diesem Grund entwickelte die International Carwash Association (ICA) ein...Weiterlesen
Desinfektion muss in Corona-Zeiten schnell gehen und für die Hände besonders hautverträglich sein, um so die Hände auch bei ständiger Belastung einsatzfähig zuhalten. Caramba Chemie scheint mit seiner Produktionsumstellung auf große Nachfrage in der Carwash-Branche...Weiterlesen
In Österreich brannte ein Auto nach der Benutzung einer Portalwaschanlage. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurde ein Vollbrand verhindert, Personen kamen nicht zu Schaden.Weiterlesen
Ein strukturiertes kontinuierliches Verbesserungsprogramm (KVP) können die Produktivität eines Unternehmens erhöhen. Gleichzeitig steigt aber auch die Mitarbeiterzufriedenheit, wenn KVP richtig umgesetzt wird.Weiterlesen
Mr. Wash lässt seine Mitarbeiter einmal durchatmen in der Corona-Krise und zu der aktuellen „Jerusalema- Dance-Challenge“ tanzen. Damit bedankt sich die Geschäftsleitung bei allen Mitarbeitern für die Arbeit unter den derzeit schwierigen Umständen.Weiterlesen