


Wie kann Digitalisierung in der Waschanlage erfolgreich werden?
PartnerDigitalisierung ist in Deutschland zweischneidiges Schwert. Spätestens seit dem berühmten Zitat der ehemaligen Bundeskanzlerin zum Neuland „Internet“ vor zehn Jahren kommt es nicht selten vor, dass Deutschland für seine Fortschritte in der Digitalisierung belächelt wird....Weiterlesen
Umsatzsteigerung durch Digitalisierung
PartnerDigitalisierung ist in vielen Ländern deutlich mehr fortgeschritten als in Deutschland. Besonders beim Autowaschen scheint der Deutsche an Traditionellem und vor allem am Bargeld festhalten zu wollen. Das es auch anders gehen kann, zeigt Nordeuropa.Weiterlesen
Weiteres Wachstum bei Baptista Carwash Systems unter neuer Leitung
Das Unternehmen Baptista Car Wash Systems ist seit seiner Gründung im Jahr 1949 auf dem Gebiet der Reinigung in der Carwash-Branche tätig. Zu den bekanntesten Produkten zählen SB-Staubsauger, SB-Autowaschanlagen und Portalwaschanlagen. Inzwischen hat sich Baptista...Weiterlesen
Kärcher-Umsatz: 2022 war zweites Rekordjahr in Folge
Einem denkbar schwierigen Umfeld zum Trotz konnte sich Kärcher im Jahr 2022 nochmals leicht steigern: Der Umsatz lag mit 3,161 Milliarden Euro um 2,2 Prozent höher als im vorangegangenen Rekordjahr.Weiterlesen
Sonax erlangt beste Bewertungen bei Automobilzeitschriften
PartnerDie Leserwahlen in den deutschen Automobilzeitschriften gelten in der Branche als Stimmungsbarometer für die Stärke der Marken in der Branche. Der Pflegemittelhersteller hat bei den Leserumfragen unter anderem von „Autobild“, „auto motor und sport“ sowie...Weiterlesen
Turtle Wax: von Amerika zur UNITI expo 2022
Auch der amerikanische Reinigungsmittelhersteller Turtle Wax war auf der UNITI expo 2022 und präsentierte seine Produkte. Am Stand des Unternehmens konnten sich Waschanlagenbetreiber darüber informieren, wie das amerikanische Unternehmen zum Thema Umweltschutz steht und wie...Weiterlesen
Sonax wird Sponsor im Motorsport
PartnerDer Reinigungsmittelhersteller Sonax tritt im deutschen Motorsport der DTM als Sponsor des Allgäuer Rennstalls ABT Sportsline auf. Die das Unternehmen bietet sich so die Möglichkeit, ein Millionenpublikum an Motorsport- und autobegeisterten Zuschauern zu erreichen. Die...Weiterlesen
ProMedia verstärkt Medienpräsenz in der niederländischen Mobilitätsbranche
Das niederländische Verlagshaus und Herausgeber von CarwashPro.de und den Schwesterpublikationen für die niederländische und europäische Waschanlagenbranchen hat sein Portfolio an Publikationen im Bereich der Mobilitätsbranche erweitert. Rückwirkend zum Jahresanfang erfolgte die Übernahme des niederländischen Herausgebers...Weiterlesen
Sonax erweitert Logistik- und Produktionskapazitäten
PartnerBis 2025 investiert Sonax rund 60 Millionen Euro in den Standort Deutschland und baut seine Lager- und Produktionskapazitäten aus. Aktuell wird die Nutzung der neuen Lageranlage in Oberhausen bei Neuburg an der Donau intensiviert. Weitere...Weiterlesen
Slowakischer Anbieter für SB-Waschanlagen will weiter in Europa expandieren
Mit modularen SB-Waschplätzen und zuverlässiger Hardware verfolgt CarBax eine klare Mission. Derzeit beliefert das Unternehmen mit Sitz im slowakischen Nitra vor allem Autowasch-Selbstbedienungsbesitzer in ihrem Heimatland Slowakei sowie dem benachbarten Tschechien. Aber sie hoffen, bald...Weiterlesen
Deutschland ist größter E-Auto-Markt in Europa
Nach China hat Deutschland den größten E-Auto-Markt der Welt. Bis September 2021 wurden fast eine halbe Million Batterie-Elektroautos und Plug-in-Hybride in Deutschland zugelassen.Weiterlesen
10 Jahre Digitalisierung der Waschanlagenbranche mit Superoperator
Die finnischen Technik-Pioniere von Superoperator feiern ihr 10-jähriges Bestehen. Sie geben bereits auf ihrer Jubiläumsfeier einen weiteren interessanten Einblick in ihre revolutionäre Unternehmensvision.Weiterlesen
Amerikanische Autowaschkette Mister Car Wash startet an der Börse durch
Die amerikanische Autowaschanlagenkette Mister Car Wash startete Ende Juni an der New Yorker Börse. Am ersten Tag wurden 31 Millionen Aktien verkauft und der Wert einer Aktie stieg von anfänglichen 15 USD auf 20 USD...Weiterlesen
Integration als Erfolgsmodell bei Caramba
Beim Chemiehersteller Caramba sind zehn Nationalitäten beschäftigt. Die Zusammenarbeit geschieht problemlos und trägt zum Wachstum des Unternehmens bei.Weiterlesen
Kontinuierliches Verbesserungsprogramm für mehr Mitarbeiterzufriedenheit
Ein strukturiertes kontinuierliches Verbesserungsprogramm (KVP) können die Produktivität eines Unternehmens erhöhen. Gleichzeitig steigt aber auch die Mitarbeiterzufriedenheit, wenn KVP richtig umgesetzt wird.Weiterlesen