


Hälfte aller Bezahlvorgänge erfolgt ohne Bargeld
Das erste Corona-Jahr brachte ein rasantes Wachstum an Kartenzahlungen mit sich. Das Debitkarten-Zahlsystem GiroCard meldet für 2020 5,5 Milliarden Transaktionen. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich die Nutzung um 20 Prozent. Insgesamt wurden zum Jahresende...Weiterlesen
Lockdown macht kreativ: Autowaschen statt Catering
Der niederländische Gastronom Robin Mol startete einen Autoreinigungsservice während des Corona-Lockdowns. Erst war dies als Übergang gedacht, doch die Wachstumschancen führten Mol zu einem dauerhaften Nebengewerbe.Weiterlesen
Kärcher beendet 2020 mit Rekordumsatz
Kärcher hat im Krisenjahr einen Rekordumsatz verbucht. Laut Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstandes der Alfred Kärcher SE & Co. KG, liegt dies am „ausbalancierten Geschäftsmodell“ des Unternehmens.Weiterlesen
Viermal mehr SUVs als vor 10 Jahren
SUVs sind trotz Klimaschutzzielen auf dem Vormarsch. Die Zahl der versicherten Fahrzeuge aus diesem Segment ist im Flächenland Brandburg am höchsten. Gegenüber 2009 stieg die Zahl um das Vierfache. Das hat Folgen für die Carwash-Branche.Weiterlesen
Kunden entscheiden selbst über den Preis
Die aktuelle Zeit ist für Unternehmen auch eine Zeit der unternehmerischen Kreativität. Eine Werkstatt in Dormhagen lässt ihre Kunden derzeit selbst entscheiden, wie viel Geld sie für eine Werkstattleistung bezahlen wollen.Weiterlesen
Neues Handschutzprogramm von Caramba stößt auf große Nachfrage
Desinfektion muss in Corona-Zeiten schnell gehen und für die Hände besonders hautverträglich sein, um so die Hände auch bei ständiger Belastung einsatzfähig zuhalten. Caramba Chemie scheint mit seiner Produktionsumstellung auf große Nachfrage in der Carwash-Branche...Weiterlesen
Branchengespräche auf der digitalen Erfa-Tagung des BTG
Der BTG Minden veranstaltete eine digitale Erfa-Tagung und bot seinen Mitgliedern so eine Möglichkeit zum Austausch, wenn auch nur für eine kleine Gruppe an Teilnehmern. Die Meinung der Teilnehmer zur derzeitigen Branchen-Lage war von schlechten...Weiterlesen
Autofahren in der Stadt wird immer weniger
Eine neue Studie hat das Mobilitätsverhalten der Menschen in Städten und im ländlichen Raum verglichen. In Städten mit über 100.000 Einwohnern setzt sich der Trend zur sinkenden Nutzung des Autos weiter fort. Weiterlesen
Weniger Kilometer in 2020, mehr kontaktloses Bezahlen wegen Corona
Besonders im ersten Lockdown in 2020 waren deutlich weniger Autos auf Deutschlands Straßen unterwegs. Über das gesamte Jahr führte die Corona-Krise zu spürbar weniger gefahrenen Kilometern in Deutschland. Kontaktloses Bezahlen erlebte hingegen einen regelrechten Boom.Weiterlesen
Autopflegecenter wirbt mit Corona-freiem Auto
Das Auto-Waschcenter in Haselünne wirbt mit der Beseitigung von Bakterien und Viren und bietet seinen Kunden so Corona-freie Fahrzeuge an.Weiterlesen
Diese Steuer-Hinweise sollten Sie für 2021 kennen
Die Carwash-Branche hat es in der Corona-Pandemie nicht so hart getroffen wie andere Bereiche. Dennoch gibt es einiges zu beachten. Im Interview mit Steuerberaterin Katharina Weinmüller geben wir einen Ausblick.Weiterlesen
Waschstraße von Zirkus Krone geschlossen
Mit Blick auf die Entwicklung der Corona-Krise hat sich der Zirkus Krone entschieden, sein Angebot in der Waschstraße in München einzustellen.Weiterlesen
ADAC gibt Tipps zum Schutz vor Corona im Auto
Kompletter Schutz vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus ist nicht möglich. Aber man kann das Risiko verringern. Der ADAC gibt Tipps, wie das auch im eigenen Auto funktionieren kann.Weiterlesen
Wer suchtet, der findet… Waschanlagen
Um Waschstraßen in Österreich besser zu finden, gründete Julian Seidel eine Online-Plattform. Über 200 Waschanlagen sind bereits registriert.Weiterlesen
Hygienisch saubere Autos von innen und außen
Taxis und Mietwagen mit Chauffeur sind gerade in dieser Zeit wichtige Transportmittel für Menschen, die nicht eigenständig mobil sind und den öffentlichen Personennahverkehr nicht nutzen können. Hygiene ist hier eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit...Weiterlesen
Autowaschen trotz Lockdown light
Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Kontakte und Aktivitäten auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren, weitreichende Bereiche der Gesellschaft sind wieder im „Lockdown“. Autowaschen ist weiterhin erlaubt. Genau das kann für Carwash-Betreiber zum Verkaufsargument in dieser...Weiterlesen
Mehr Umsatz durch maximalen Service für Fahrradkunden
Eine Fahrradwerkstatt in der Münchener Innenstadt hat ihren Kunden einen zusätzlichen Service angeboten. Vor der Werkstatt wurde eine mobile Fahrradwaschanlage aufgestellt. Weiterlesen
Wie die Verwendung von WhatsApp die Kundenbindung fördert
Die Coronakrise hat für große Unruhe bei Carwash-Unternehmern und ihren Kunden gesorgt, darum ist gute Kommunikation nun das A und O. Es beginnt bei der Aktualisierung der Website um sicher zu stellen, dass die Öffnungszeiten...Weiterlesen