


Innenstädte verlieren an wirtschaftlicher Attraktivität
Der Konsum in Deutschland hat sich von den Innenstädten in umliegende Wohngebiete und Vororte verlagert. Dieser „Donut-Effekt“ zeigt sich aber nur an den Wochentagen, denn an Samstagen bleiben deutsche Innenstädte weiterhin attraktiv. Waschanlagen in direkter...Weiterlesen
bft-Fachkongress „Digitale Lösungen“ wurde verschoben
Der Bundesverband freier Tankstellen hat angekündigt, seinen Fachkongress „Digitale Tankstelle“ wegen der aktuellen Corona-Lage zu verschieben. Ein neues Datum stehe noch nicht fest, so der Verband. Ursprünglich sollte der zweitägige Fachkongress Anfang März 2022 stattfinden.Weiterlesen
Dienstreisende bleiben seltene Gäste in der Waschanlage
Das Jahr 2020 hat zu Einbrüchen bei Dienstreisen von über 80 Prozent geführt. Nur noch etwa 10 Milliarden Euro gaben deutsche Unternehmen des Mittelstandes für geschäftliches Reisen aus. Der Verlauf des Jahres 2021 hat diesen...Weiterlesen
Personalengpass in niederländischen Waschanlagen und Tankstellen
Waschanlagen und Tankstellen in den Niederlanden kämpfen aktuell mit großen Personalproblemen. Aus verschiedenen Gründen haben Unternehmen im Moment Schwierigkeiten ausreichend und gutes Personal zu finden und müssen sich daher teilweise sogar bei den Öffnungszeiten einschränken....Weiterlesen
Deutsche Kunden bevorzugen das Auto
In einer Umfrage im Auftrag der Versicherung HUK-Coburg aus dem Februar 2021 zeigte sich, dass 73 Prozent der Deutschen am liebsten das Auto als Transportmittel nutzen. Mit großem Abstand stehen die eigenen Füße mit 38...Weiterlesen
Verband der Automobilindustrie weist auf schwierigen Stand des Mittelstandes hin
Beim 21. VDA-Mittelstandtag unter dem Motto „digital, elektrisch, nachhaltig“ diskutierten Unternehmen der Automobilindustrie über die Voraussetzungen für den Mittelstand in Deutschland. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte, dass die Bedingungen für deutsche Unternehmen denkbar schlecht...Weiterlesen
Noch bis 30.06.2021 Corona-Bonus an Mitarbeiter auszahlen
Bis zu 1.500 Euro dürfen Unternehmen ihren Mitarbeitern steuer- und sozialversicherungsfrei zusätzlich zum Gehalt auszahlen, um die Erschwernisse durch die Corona-Krise zu kompensieren. Die Frist zur Auszahlung endet am 30.06.2021.Weiterlesen
Kunden wollen für Sauberkeit mehr Geld ausgeben
Das Thema Sauberkeit in Fahrzeugen wird wohl längerfristige Folgen auf die Automobilbranchen haben, als bisher gedacht. Beim Kauf eines Neuwagens rücken dank Corona derzeit völlig neue Aspekte in den Fokus der Kunden und die Bereitschaft...Weiterlesen
Testen, Waschen, Tanken: Test-Zentren direkt beim Kunden
Corona-Test-Zentren werden nun auch ganz bürgernah durch Unternehmen der Carwash-Branche angeboten. CleanCar betreibt seinem Auto-Wasch-Center in Hamburg-Eimsbüttel eine Corona-drive-in-Teststation. Auch die bft-Willer-Tankstelle in Kiel bietet einen solchen Service an. Es soll zu mehr Sicherheit für...Weiterlesen
Weniger Urlaubsanspruch wegen Kurzarbeit
Die konjunkturbedingte Kurzarbeit ist derzeit ein vielfach angewendetes Mittel, um die wirtschaftlichen Folgen auf dem Arbeitsmarkt abzumildern. Seit 2020 werden in vielen Bereichen Beschäftigte nach dem Modell der Kurzarbeit beschäftigt. Nun gibt es ein aktuelles...Weiterlesen
Tankstelle & Mittelstand abgesagt
Die Messe „Tankstelle & Mittelstand“ wird für das laufenden Jahr abgesagt. Der neue Termin wird für 2023 bekanntgegeben. Die Veranstalter kommen so ihrer Verantwortung in der anhaltenden Corona-Lage nach.Weiterlesen
Müssen Carwashanlagen über Ostern wegen Corona schließen?
Die Autowaschanlagen-Betreiber haben mit Überraschung die aktuellen Regelungen des Lockdows für die Osterfeiertage aufgenommen. Welche Waschanlage offen bleiben darf und welche schließen muss, hängt nun von den Festlegungen der Länder ab.Weiterlesen
22.000 Euro Mehrwertsteuersenkung gespendet
In Celle konnten die Kunden von Classic-Tankstellen, Classic-Portalwaschanlagen und der Autowaschstraße des Unternehmens Jorczyk Energie KG während der Mehrwertsteuersenkung in 2020 entscheiden, ob sie beim Tanken und Autowaschen die „geschenkte“ Mehrwertsteuer von drei Prozent an...Weiterlesen
Nachfrage nach Innendesinfektion für Lkw-Anhänger
26Als Istobal-Partner im süddeutschen Raum ist die BHB Waschanlagen Vetriebs GmbH einer der deutschen Ansprechpartner für Istobal-Produkte. Geschäftsführer Tobias Straub berichtet, dass aktuell eine große Nachfrage nach Desinfektionsmöglichkeiten im Innenbereich von Lkw besteht.Weiterlesen
Hälfte aller Bezahlvorgänge erfolgt ohne Bargeld
Das erste Corona-Jahr brachte ein rasantes Wachstum an Kartenzahlungen mit sich. Das Debitkarten-Zahlsystem GiroCard meldet für 2020 5,5 Milliarden Transaktionen. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich die Nutzung um 20 Prozent. Insgesamt wurden zum Jahresende...Weiterlesen
Lockdown macht kreativ: Autowaschen statt Catering
Der niederländische Gastronom Robin Mol startete einen Autoreinigungsservice während des Corona-Lockdowns. Erst war dies als Übergang gedacht, doch die Wachstumschancen führten Mol zu einem dauerhaften Nebengewerbe.Weiterlesen
Kärcher beendet 2020 mit Rekordumsatz
Kärcher hat im Krisenjahr einen Rekordumsatz verbucht. Laut Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstandes der Alfred Kärcher SE & Co. KG, liegt dies am „ausbalancierten Geschäftsmodell“ des Unternehmens.Weiterlesen
Viermal mehr SUVs als vor 10 Jahren
SUVs sind trotz Klimaschutzzielen auf dem Vormarsch. Die Zahl der versicherten Fahrzeuge aus diesem Segment ist im Flächenland Brandburg am höchsten. Gegenüber 2009 stieg die Zahl um das Vierfache. Das hat Folgen für die Carwash-Branche.Weiterlesen