Während in unseren Nachbarländern zum Verzicht aufs Autowaschen aufgerufen wird, werden in Deutschland andere Wege zum Wassersparen vorgeschlagen. Hier sollen Autofahrer nicht gleich ganz auf die Autowäsche verzichten, doch ihnen wird zur automatisierten Autowäsche geraten.Weiterlesen
Aktuell steigen die Temperaturen und es werden Spitzenwerte für die kommenden Tage erwartet. Das bringt auch wieder das Thema der Wasserknappheit auf die Tagesordnung. Erste deutsche Gemeinden bitten ihre Bürger um einen sparsamen Verbrauch, doch...Weiterlesen
Nur 20 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im März 2022. Damit liegt der Durchschnitt weit hinter den bisherigen Durchschnittswerten der Wettermessung. Bereits in den letzten Jahren waren einzelne Regionen Deutschlands mit einem Mangel an Wasser...Weiterlesen
Der spanische Waschtechnikhersteller Istobal präsentiert anlässlich des Weltwassertages ein Referenzbeispiel mit beeindruckender Wasserersparnis. Eine Autovermietung konnte zuletzt mit einem Wasserrecylingsystem von Istobal über 16,3 Millionen Liter Wasser pro Jahr einsparen.Weiterlesen
Vor kurzem hat das Bundesumweltministerium den Entwurf für eine nationale Wasserstrategie vorgestellt. Da Wasser für Waschanlagen eine zentrale Ressource ist, werden neue Regelungen sich direkt auf die Branche auswirken. CarwashPro.de hat dazu mit Thomas Drott,...Weiterlesen
Der 22.03. war der jährliche Internationale Weltwassertag. An vielen Stellen wurde an das Trinkwasser, den sparsamen Verbrauch und die gemeinsame Aufgabe, die Qualität des Wassers zu sichern, erinnert. Wasser ist in der Carwash-Branche ein unersetzliches...Weiterlesen
Nicht erst der unzufriedene Kunde ist ein Alarmzeichen für schlechte Wasserqualität in der Waschstraße. Produktmanager Dominic Bischof von der SONAX GmbH erklärt die häufigsten Ursachen.Weiterlesen