


Kärcher investiert 2 Mio. Euro in grüne Energie mit Photovoltaikanlagen
PartnerDie Alfred Kärcher SE & Co. KG gibt bekannt, dass sie in den kommenden zwei Jahren zwei Millionen Euro in den Bau von Photovoltaikanlagen an ihren Standorten in Winnenden, Schwaikheim und Oberes Bühlertal investieren wird....Weiterlesen
Mr. Wash schließt Standorte an allen Sonntagen
Gleich aus zwei Gründen entschied sich für Unternehmensführung der Waschstraßen-Kette Mr. Wash alle Standorte an Sonntagen nicht mehr zu öffnen. In einer aktuellen Veröffentlichung heißt es, dass die Mitarbeiter trotz Fünftagewoche erleichtert auf die sonntägliche...Weiterlesen
Leuchtreklame darf morgens wieder leuchten
Aktuell befinden sich viele Unternehmen in der Zwickmühle zwischen Energiesparen und Werbung, um Kunden anzusprechen und Umsatz zu erzielen. Die Energiesparverordnung forderte zuletzt eine klare Schwerpunktsetzung auf das Energiesparen und die Nutzung von beleuchteten Werbeanlagen...Weiterlesen
Erhöhung des Mindestlohns wird den Markt verändern
Zum 1. Oktober wird der Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde angehoben. Für viele Unternehmen wird dies wirtschaftliche Veränderungen nach sich ziehen, die sich in verschiedenen Bereichen auswirken werden. Auch die Carwash-Branche in Deutschland hat...Weiterlesen
Mittelstand im Kfz-Gewerbe bangt um Existenzen
Bei den weiterhin steigenden Energiepreisen und den Preisen für Waren und Rohstoffe ist noch immer keine Besserung in Sicht. Nach einer aktuellen Veröffentlichung bangen immer mehr klein- und mittelständische Unternehmen um ihre Existenz, da ihre...Weiterlesen
Geringerer Energieverbrauch mit Staubsaugern von ERGOX
Das belgische Unternehmen ERGOX bietet für die Autowaschanlagenbranche Staubsaugersysteme, die besonders energiesparend sind. Dies würde sich nach Aussage des Unternehmens positiv auf die Stromabrechnung auswirken und würde die Nachhaltigkeit einer Waschanlage fördern.Weiterlesen
Mindestlohn steigt im Oktober
Der Mindestlohn steigt zum 01. Oktober 2022 auf 12 Euro pro Stunde. Sechs Millionen Menschen in Deutschland werden von dieser Erhöhung profitieren. Ob sich jedoch der gewünschte Impuls für die wirtschaftliche Erholung auswirken wird, bleibt...Weiterlesen
Wie entwickelt sich der Strommarkt in 2022?
Die Strompreise sind auf einem Allzeithoch und Besserung ist nicht in Sicht. Die Autowaschbranche gehört zu den stromintensiven Wirtschaftsbereichen, auch wenn viele Waschanlagenbetreiber einen Teil ihres Strombedarfs eigenständig decken. Vollständig unabhängig von Stromanschluss sind die...Weiterlesen
ZTG empfiehlt: Jetzt Stromverträge überprüfen
Die Preissteigerungen im Energiesektor treffen die Waschbranche besonders stark, da das Waschgeschäft sehr energieintensiv ist. Der Zentralverband des Tankstellengewerbes (ZTG) empfiehlt, jetzt die laufenden Verträge mit den Energieversorgern zu überprüfen. Unter Umständen stehen bereits für...Weiterlesen
Lkw-Waschanlage setzt auf Solarthermie statt Ausbau der Gasversorgung
Die Lkw-Waschanlage XL Wash Regensburg stand vor der Entscheidung, wie zukünftig die Energieversorgung gesichert sein soll. Das Gasversorger vor Ort hätte nur mit einem Anschluss an die Hochdruckgasleitung den kommenden Bedarf decken können. Wegen der...Weiterlesen