


Selbstwäsche weiterhin keine Alternative zur Autowäsche
Jedes Jahr, besonders im Frühjahr, sieht man Autobesitzer, die ihre Fahrzeuge außerhalb von Waschanlagen reinigen. Das ist weiterhin in vielen Regionen nicht erlaubt und steht unter hoher Strafe. Die Regelungen sind jedoch je nach Bundesland...Weiterlesen
Menschenhandel-Skandal in belgischer Waschanlage
In den letzten Jahren fanden regelmäßige Kontrollen bei manuellen Handwaschanlagen in Belgien statt. Nun wurde eine solche Anlage wegen des Vorwurfes des Menschenhandels geschlossen.Weiterlesen
Ist der Wohnmobile-Boom schon vorbei?
In den Corona-Jahren war die Nachfrage nach in der Branche der Wohnmobile stark angestiegen und die Carwash-Branche hat darauf reagiert. Viel mehr SB-Waschparks erhielten einen Freiwaschplatz, der das Waschen von Fahrzeugen mit Übergröße ermöglicht hat....Weiterlesen
Mit dem Frühling kommen die Motorräder in die SB-Waschboxen
Mit den steigenden Temperaturen haben immer mehr Motorradfahrer ihre Maschinen aus dem Winterschlaf geweckt. Und wie in jedem Jahr bleibt in der Motorrad-Szene die Fragen: Soll ich mein Motorrad in einer SB-Waschbox waschen oder muss...Weiterlesen
Illegale Einwanderer in englischen Hand Car Washes
Der informelle Arbeitsmarkt in England lässt illegale Einwanderer den Ärmelkanal überqueren, in der Hoffnung in England ein besseres Leben führen zu können. Doch die Bedingungen sind schlecht. Illegale „Hand Car Washes“ spielen dabei eine große...Weiterlesen
ISTOBAL rät wegen Wasserverschwendung von der Eigenwäsche ab
Die Eigenwäsche steht noch immer in Konkurrenz zur maschinellen oder automatisierten Fahrzeugwäsche. Besonders hartnäckig scheint sich der Eindruck zu halten, dass professionelle Fahrzeugwäsche wesentlich mehr Wasser verbrauchen würde, als die Eigenwäsche auf privaten Grundstücken. ISTOBAL...Weiterlesen
Gemeinderat untersagt gewerbliche Autowäsche in der Garage
In Dossenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Schwörstadt, wollte eine Privatperson in seiner Garage professionell Autos waschen. Der Gemeinderat hat für dieses Vorhaben nun keine Genehmigung erteilt.Weiterlesen
7 häufige Fehler in der SB-Wäsche
In der SB-Wäsche ist der Kunde selbst für das Waschergebnis verantwortlich. Die beste Waschanlage und Waschtechnik kann kein sauberes Auto erzeugen, wenn die Kunden grundlegende Fehler begehen. Weiterlesen
Inspektionen des Förderalministers bestätigen Sozialbetrug
Im November 2019 wurde unter Federführung des Förderalministers Philippe De Backer (Open VLD) in Belgien die Autowaschindustrie überprüft. Bei der Blitzprüfung bestätigte sich, dass die Handwäsche immer noch ein beliebter Ort ist, um illegale Arbeiter...Weiterlesen
Drei Männer in Sklaverei Fall festgenommen
Im Vereinigten Königreich ist moderne Sklaverei in der Autowaschindustrie immer noch ein großes Problem. Zwangsarbeit für wenig bis gar keinen Lohn für die Handwäsche tritt immer auf. Jetzt wurden in Grimsby drei Männer festgenommen, darunter...Weiterlesen
Lach- und Waschgeschichten: Sexy Carwash
In den USA ist es gang und gäbe die Autowäsche von Hand anzubieten, insbesondere, wenn man damit dem guten Zweck dienen möchte. So finden sich immer wieder Pfadfinder, Schulen und andere Organisationen, die solche Events...Weiterlesen
Moderne Sklaverei bleibt ein Problem – Teil 2
Ende Oktober wurden 39 Leichen in einem Kühllastwagen in Essex, England entdeckt. Es war schnell klar, dass diese Menschen ins Vereinigte Königreich geschmuggelt werden sollten, wodurch die Diskussion um Menschenhandel und moderne Sklaverei erneut ausbrach....Weiterlesen
Moderne Sklaverei bleibt ein Problem – Teil 1
Weltweit bleibt Sklaverei ein verstecktes, aber wachsendes und somit auch äußerst Ernst zu nehmendes Problem. Neben anderen Branchen dient besonders im Vereinigten Königreich die Handwäsche oft als Deckmantel für Menschenhandel, in Deutschland die Baubranche und...Weiterlesen
CWSE 2019: The UK’s Handwashing Fight
Das Auto per Hand waschen … und das professionell. Im Vereinigten Königreich ein großes Problem. Brian Madderson, Vorstand der Petrol Retailers Association, bietet auf der Car Wash Show Europe ein Seminar zum Thema an. Nicht...Weiterlesen
Großbritannien: Neue Initiativen für den Carwash-Bereich
In Großbritannien will die Regierung verstärkt gegen Missstände und Verstöße gegen Arbeits- und Umweltgesetze im Carwash-Bereich vorgehen.Vor allem bei Anlagen, die überwiegend Handwäsche anbieten, werden Mitarbeiter nach Feststellungen der Behörden oft ausgebeutet. Das geht bis...Weiterlesen
Shell-Topmann: Das Autowaschen muss einfacher werden
Laut Duco Hoen, weltweit verantwortlich für die Autowaschanlagen bei Shell, muss das Autowaschen einfacher werden. Bequemlichkeit ist daher das Schlüsselwort in seiner Funktion als Global Category Manager Carwash. Hierbei beschäftigt er sich mit allem, was...Weiterlesen