


13 Prozent mehr Zahlungen mit GIROCARD
Der wachsende Trend der girocard setzte sich auch 2022 fort: Mit über 6,7 Milliarden Transaktionen verzeichnete die in Deutschland führende Debitkarte ein Plus von rund 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2021: 5,9 Milliarden Transaktionen)....Weiterlesen
Update: TeleCash hat jetzt Servicestationen eingerichtet um auf Störungen von Bezahlterminals zu reagieren
Nachdem vor über einer Woche in weiten Teilen Deutschlands Bezahlterminals des Typs „H5000“ vom US-Hersteller Verifone ausgefallen waren, suchte TeleCash mehrere Wege zur Lösung dieses Problems. Wie angekündigt, wurden auch Servicestationen eröffnet, bei denen Betroffene...Weiterlesen
Störung bei Kartenzahlung: TeleCash setzt große Tauschaktion um
Die bundesweiten Störungen beim Kartenzahlen halten weiter an. Betroffen sind auch zahlreiche Tankstellen und Waschanlagen. Die zunächst erhoffte schnelle Lösung war nicht erfolgreich. Nun setzt der Zahlungsanbieter TeleCash eine flächendeckende Tauschaktion um. Betroffen sind ältere...Weiterlesen
fillibri wird mit neuem Design zum „digitalen Ding an der Tanke“
Die Bezahl-App fillibri zum kontaktlosen und bargeldlosen Tanken und Waschen hat ihren Marken-Look angepasst. Für fillibri soll die Tankstelle mit Mobilitätserlebnissen und Optimismus verbunden sein. Daher hat das Unternehmen seinen Markenauftritt verändert, um zukunftsfähig zu...Weiterlesen
Fillibri-App jetzt auch gewerbliche Tankkarten nutzbar
Die Tank-App fillibri ist nun auch für Gewerbekunden nutzbar. Die Tank- und Ladekarte „Westfalen Service Card“ der Westfalen Gruppe ist seit kurzem die erste Flottenkarte, die in der App als Zahlungsmittel hinterlegt werden kann. Damit...Weiterlesen
Clever Tanken-App jetzt auch zum cleveren Bezahlen nutzen
Die Clever Tanken-App kann zukünftig auch für den digitalen Bezahlvorgang direkt an der Zapfsäule verwendet werden. An rund 450 ausgewählten Standorten in Deutschland wird dies möglich sein. Der Hintergrund der neuen Möglichkeit ist eine Kooperation...Weiterlesen
Bargeldloses Zahlen teilt die Republik
Bei der Beliebtheit von bargeldlosem Bezahlen kann man ganz deutliche Gruppierungen unterschieden. Eine aktuelle Umfrage besagt, dass über die Hälfte aller unter 60-Jährigen am liebsten ohne Bargeld bezahlen, aber dafür knapp Dreiviertel aller über 60-Jährigen...Weiterlesen
bft unterzeichnet Rahmenvertrag mit fillibri
Der bft hat einen Rahmenvertrag mit dem App-Anbieter fillibri geschlossen. Damit können Mitglieder des Bundesverbandes freier Tankstellen leichter Kooperationen mit dem App-Anbieter fillibri abschließen und so ihren Kunden einfacher die Möglichkeit bieten, das Tanken an...Weiterlesen
Nach dem Tanken soll auch Waschen digital bezahlt werden
Die App fillibri soll sich zu einer Branchenlösung zum digitalen, kontaktlosen und bargeldlosen Bezahlen beim Tanken und Waschen entwickeln. Das Unternehmen Westfalen AG hat dafür eigens ein Start-up gegründet. Mittlerweile schließen sich immer mehr Unternehmen...Weiterlesen
10 Jahre Digitalisierung der Waschanlagenbranche mit Superoperator
Die finnischen Technik-Pioniere von Superoperator feiern ihr 10-jähriges Bestehen. Sie geben bereits auf ihrer Jubiläumsfeier einen weiteren interessanten Einblick in ihre revolutionäre Unternehmensvision.Weiterlesen
Digitalisierte Servicegeräte an Tankstellen und Waschanlagen
Bekannterweise steigerte die Corona-Lage das bargeldlose Bezahlen auch in Deutschland. Das Unternehmen AIR-Serv setzt daher nun auch verstärkt auf die Digitalisierung seiner Reinigungsgeräte an Tankstellen und Waschanlagen in Deutschland.Weiterlesen
AIR-Serv bietet einmaliges Geschäftsmodell für SB-Waschplatz-Geräte
Ein neues Geschäftsmodell für den Betrieb von Waschpark-Geräten bietet das Unternehmen AIR-Serv an. Carwash-Betreiber und Tankstellen-Betreiber stellen nur den Standort zur Verfügung und werden dafür am Umsatz der Geräte beteiligt. Das unternehmerische Risiko durch Störungen,...Weiterlesen
Aral und PAYBACK starten „PAYBACK Fuel & Go“
Ab sofort können Aral-Kunden direkt an der Zapfsäule mit der PAYBACK-App mobil bezahlen und die beliebten PAYBACK-Punkte sammeln. Ohne Aussteigen und den Weg zur Kasse wird Tanken und Bezahlen so noch schneller und komfortabler. Die...Weiterlesen
AVIA startet eigene App „Payvia“
Das Energiewirtschaftsunternehmen AVIA hat sich entschieden eine eigene App für das mobile Zahlen auf dem Markt zu bringen. Die Nutzung soll sukzessive im gesamten Akzeptanznetz der AVIACARD möglich sein. Auch das mobile Bezahlen für die...Weiterlesen
Self-Checkout-Lösungen für Tankstellen
Kontaktloses Bezahlen, also ohne zwischenmenschlichen Kontakt, wird seit Monaten immer stärker von Kunden akzeptiert. Die Scheidt & Bachmann GmbH hat eine Self-Checkout Lösung entwickelt, die nun in einer Partnerschaft mit Pyramid Computer GmbH auch an...Weiterlesen
Hälfte aller Bezahlvorgänge erfolgt ohne Bargeld
Das erste Corona-Jahr brachte ein rasantes Wachstum an Kartenzahlungen mit sich. Das Debitkarten-Zahlsystem GiroCard meldet für 2020 5,5 Milliarden Transaktionen. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich die Nutzung um 20 Prozent. Insgesamt wurden zum Jahresende...Weiterlesen
Amerikanische Carwash-Legende verstorben
Nicht nur in Amerika war William „Red“ Lewis eine Legende in der Carwash-Branche. Er gilt als Erfinder der berührungslosen Autowaschanlage. Am 07. Januar 2021 ist Lewis im Alter von 78 Jahren in seinem Haus verstorben.Weiterlesen
Weniger Kilometer in 2020, mehr kontaktloses Bezahlen wegen Corona
Besonders im ersten Lockdown in 2020 waren deutlich weniger Autos auf Deutschlands Straßen unterwegs. Über das gesamte Jahr führte die Corona-Krise zu spürbar weniger gefahrenen Kilometern in Deutschland. Kontaktloses Bezahlen erlebte hingegen einen regelrechten Boom.Weiterlesen